Mein persöhnliche Meinung ist: Bei regelmäßiger Wartung hält der auch 500.000Km.
ABER: Irgendwann wird das Auto wirtschaftlich einfach unrentabel. Heißt: Für die ganzen Reparaturen kannst Du dann auch bei gleichen Kosten auf ein neuen jüngeren Gebrauchten wechseln. mM nach liegt der "Break even point" bei einem 3erBMW bei ca. 220k-250k (je nach Alter), dann sollte man spätestens wechseln, weil sonst ein Haufen an Reparaturen wartet, der ausserhalb des normalen Rahmens ist (Stoßdämpfer, Federn, sämtliche Achsteile, Zykopf, Pleuellager, Lenkgetriebe usw.).
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Also auf keinen Fall würde ich sagen. Meine Freundin hat einen 320er BJ ´96. Das Auto wurde 97 mit 55tkm gekauft hat nun 455tkm. Ausser Verschleißteilen war nie was.Regelmäsig Öl wechseln und immer warm fahren. Auto ist ist nun langsam nimmer in Schuss, aber nur karosserie. Ansonsten Motor ist gut! BMW Respekt!