Ich hätte da eine kurze Frage, in letzter Zeit habe ich das Problem wenn ich im unterwegs bin und die Heizung anmache wird mein Motor wieder kalt.
Ich denke das hier einfach das Thermostat defekt ist oder nur entlüftet gehört. Es ist ziemlich nervig, da nun der Verbrauch für meinen Fuzzi Diesel sehr hoch ist. so um dir 8,5L. Schadet das dem Auto oder ist nur der Einzige nachteil das der mehr braucht und man die heizung nicht anmachen kann? Ich habe vor einiger Zeit etwas Leitungswasser in der Ausgleichsbehälter nachgefüllt kann das das Problem sein?
Nach Rückrage bei BMW kostet der einbau 120€. Das Teil selbst bekomme ich aber über einen Kumpel um 17€.
Jetzt will ich es selber einbauen, ist das als vollkommenes KFZ technisches Würstchen überhaupt möglich? Wo hat der 318TDS Bj. 11/95 die Entlüftungsschraube? Gibts zum einbau sowas wie eine Anleitung?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Vielen Dank im Voraus!
cu MARIO ____________________________ Lieber stehend sterben, als kniend leben...
hallo ich würde dir dann empfehlen die kühlflüssigkeit auch gleich wechseln. ich hab mal bei mienem alten 325tds wegen sowas mal eine ziemlich kostspielige panne. bei mir ist durch diese aktion dann der ölkühler leckgeschlagen weil sich der wasserkühler ausgedehnt hat und am öhlkühler gescheuert hat. hab mich dann abschleppenlassen müssen und hab ca 1100€ reparaturkosten gehabt. allerdings mit nachbaukühlern und keinem origibanl kühler.
schaden tut´s nur wenn er viel zu kalt ist und das öl nicht die richtige temp hat.ich glaub aber nicht das es am thermostat liegt.das schaltet ja nur in den großen kühlkreislauf!!!aber falls du es wechseln musst ist der selbsteinbau kein problem .einfach den kühler ausbauen(vorher unten wasser ablassen),denn deckel vom tt abbauen und neues rein..... die entlüftungsschraube ist oben am kühler neben dem einfüllstutzen. ____________________________ Suche Alpina Teile
also erstmal würde ich gucken ob dein thermostat im eimer ist. ich meine damit damit, dass es nicht mehr schließt....dann ist nämlich ständig der große kühkreislauf über den kühler mitgeschaltet und dann wir der motor natürlich nie warm
also du solltest mal eine kurze strecke fahren. vielleicht 2 kilometer oder so. natürlich sollte der motor aber kalt sein... wenn du das getan hast dann prüf mal durch anfassen ob beide wasserschläuche, die an den kühler führen warm sind. wenn dass der fall ist dann schließt es nicht mehr. denn eigentlich dürfte es ja nach so einer strecke nicht öffnen.
Also das mit dem Temperaturproblemen scheint wieder die Kopfdichtung zu sein. Das kann es doch nicht geben, verdammt! Ich habe das mit dem Schlauch getestet, oben warm unten kalt, also alles ok.
Ich habe ihn mit mit 134tkm gekauft, bei ca. 140tkm sagt der Händler beim Service er darf mich nicht mehr wegfahren lassen. Er hat gesagt Kopfdichtung im Eimer, also er sehr kulant hat sich das Auto behalten mir einen Leihwagen gegeben und alles auf Garantie getauscht, Kopfdichtung und Steuerkettenspanner. Auch die Kosten für Leihwagen etc. nahem er auf sich, aber ich habe für alles keine Rechnung bekommen.
Dann habe ich mein Auto wieder abgeholt, jetzt hat er 183tkm und es ist fast genau ein Jahr her...
Also heute schaue ich mal beim Tanken wieder nach dem ÖL, ÖL stand wird irgendwie nicht weniger denke ich so bei mir... Naja was solls nehme ja immer das besser ÖL denke ich weiter....
Dann rein interesse halber in den Ausgleichbehälter geschaut. Und da fehlt ein ordentlicher schluck, schätze mal ist bis zur hälfte abgesunken. auserdem klebt an den Rändern wieder der Ölschlamm aber im Wasser selbst schwimmt kein Öl, also weis ich nicht ob das noch vom letzten mal ist, der Händler hat zwar 3 mal das gesamt Kühlsystem durchgespült auf Garantie, hat aber dann gemeint nach dem ich mich wieder beschwert habe das noch immer ÖL im Wasser ist, er es sicher kein 4 mal macht und das Kühlsystem sowieso nie ganz sauber werden wird....
Ich bitte um eure hilfe, wie kann ich festellen ob die Zylinderkopfdichtung oder sogar der Kopf selbst was hat? Kann das nach 50tkm schon wieder sein? Lohnt eine Reperatur bei einem alten E36 mit schon fast 200tkm?
!Vielen Dank im voraus!
der depremierte MARIO
____________________________ Lieber stehend sterben, als kniend leben...