hi ja passen auch haben sogut wie alle Lochkreis 5/120 würde aber darauf achten was im Fahzeugschein/Brief steht bzw. was für eine Rad/Reifenkombination für dein Fahzeug zulässig ist
Tu dir selber einen gefallen verabreiche deinem Wagen die Reifen die auch dafür im Fahrzeugschein vorgesehen sind... Habe für meine komplette Bereifung 350,- gezahlt (gebraucht natürlich) ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-)))
GreatestE39: Ganz genau. Habe für meine gebrauchten 225/55R16 (Conti mit 7 mm Profi) auf 7Jx16 BMW Felge Style33 EUR 400,- bezahlt. Must halt nur ein bißchen suchen, z.B. Ebay, Reviermarkt, Avis, etc. Bei Neuen kann ich Dir ATU empfehlen, je nach Reifenmarke und Größe kriegst Du schon Winterkomplett-Alu's ab EUR 550,- bis 600,- für Deinen E39.
Schau mal in des Buch, wo Betriebsanleitung draufsteht, Kategorie Rad und Reifen. Da stehts drin. Falls nicht, ja darfst du. Und zwar 205/65 r 15 auf 7x15 (touring). Auf die Limo sogar auf 6,5 x15. Auch auf Stahlfelgen. Also wenn sich da nichts geändert hat nach dem Facelift. Weil meine die vom Facelift is. ____________________________
Hallo, @theDON Also ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf deinem 530 15" fahren kannst. Die dürften dort gar nicht über die Bremse gehen. Ich lass mich da aber gerne eines besseren belehren. Bei den 535 war es so, dass ab 9/97 die größerer Bremse eingestezt wurde, welche der 540 schon hatte. Daher konnte ich meinen 535(7/97) noch mit 15" fahren. Soviel ich weiß, bekamen die Facelift-Modelle ab 530 und eventuell sogar 525 und 520 die Bremse wo nur noch 16" drüber gehen.
Abgesehen davon würde ich sowieso 16" empfehlen, da die sich auf Grund des kleineren Querschnittes in Verbindung mit dem recht hohen Fahrzeuggewicht nicht so schwammig fahren. ____________________________ Grüße Mirko
Also zum einen reden wir hier von einem 520er und nicht von 530er oder 40er... Zum anderen dürfet es selbst mit größeren Bremsen kein Problem sein 15" zu fahren. Ich hab auf meinem 23er 15" 205er drauf... ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-)))
@ MikV8: war ja nicht auf meinen 530iger bezogen. Sondern bis 525i Motoren und da hab ich es aus der Bedienungsanleitung für die Faceliftmodelle. Da haben wir uns wohl falsch verstanden. Bei meinen geht´s ab 16er aufwärts.
Würd aber genauso, wie MikV8 zu 16 Zoll raten. ____________________________
Zitat: ja passen auch haben sogut wie alle Lochkreis 5/120 würde aber darauf achten was im Fahzeugschein/Brief steht bzw. was für eine Rad/Reifenkombination für dein Fahzeug zulässig ist
der lochkreis ist das eine, der narbendurchmesser ( das loch inder mitte der felge ) was andere z.b. wollte vom E39 die 2teiligen BBS 8 x 17 ET 20 am M3 E36 montieren, es hiess geht drauf, man müsste bördeln ( ET20 ) ABER die E39 serie hat einen anderen narbendurchmesser, als der rest der BMW familie E39 hat ca. 72mm und der E36 70,5mm oder so, ist minimal, aber mit grosser wirkung
d.h. 5x120 haben alle, ist klar, aber die räder kriegen trotz 5 schrauben zentrierung, einen höhenschlag
habs selber ausprobiert, wollt's nicht glauben ! felgen auf null gewuchtet, sauber die radschrauben angezogen und trotzdem ab 90 km/h nicht mehr fahrbar, das ganze auto vibriert ...
fazit :
° ich müsste zentrierringe einsetzen, die es nicht zu kaufen gibt ° oder selber anfertigen, klar hab ja ne CNC im keller stehen ° selbst wenn jemand mir die dinger anfertigt, hab ich weder garantie noch MFK/TÜV
wusste ich auch nicht, dachte auch immer, man kann quer durch wechseln, ET und 5 x 120 und gut ist wurde auch des besseren belernt, hab die räder sogar 2 x persöhnlich gewuchtet das vibrieren ging nicht weg, bis mich mein hifi-man darauf aufmerksam machte andere räder und weg wars ?!?!