Kompression wird gemessen. Zündkerze raus, Kompr.-Messer rein und Motor orgeln lassen.(Benzin und Zündvert.Relais natürlich ausstecken). Wenn schlecht dann muss der Motor aufgemacht werden und Kolbenringe etc. getauscht werden. Im Prinzip eine kostspielige Motorüberholung. Aber da kenn ich mich nicht so aus. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.
Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden !
Kompressionsverlust kann durch verschlissene Kolbenringe, Undichtigkeiten zwischen Ventil und Ventilsitz, defekter Kopfdichtung, Riß im Zylinderkopf, Riß in der Laufbuchse oder Löcher bzw. Risse im Kolben entstehen.
Die oben genannten Gründe sprechen ja für sich bzgl. Auswirkung...
Vielleicht noch eine Anmerkung. Kompressionsmessung ist relativ ungenau und eignet sich nur zum Feststellen ob überhaupt ein Fehler vorhanden ist. Für eine weitere, genauere Eingrenzung, ist eine Druckverlustmessung besser geeignet. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft!
Ruf bei einem ADAC Testzentrum an und mach nen Termin für eine Wagenankeufsuntersuchung aus. Die testen den Wagen "komplett" durch. Sichtprüfung des Wagens, Stoßdämpfer, Lackdichte, Kompression und sogar Leistung auf dem Leistungsprüfstand. Als Mitglied kostet dieser ca. 2 Stunden dauernde Vorgang etwa 100€, die sich aber bestimmt lohnen.