Hi,
klar ist es möglich, jedoch muss man in einigen Punkten einschränken.
- die Sensorik/Stellglieder am Motor sollten identisch sein, wenn nicht, dann müssen die neuen Kennlinien im Steuergerät neu kalibriert werden.
- Kabelbaum sollte identisch sein.
- nicht alle EEPROMs und PROMs bei älteren Managementsystemen sind flashbar und müssen ggf. gegen flashbare Teile getauscht werden.
- Sicherheitsmechnismen bei neuen Motorengenerationen müssen neu resetet und programmiert werden, sofern die Kommunikation unteeinander nicht möglich ist. Denke an EWS...
Bei Steuergeräten wird einmal die Herstellernummer (z.B Bosch 0261.....) und die Fahrzeughersteller interne Produktnummer angegeben (BMW 98.343.53.....). Die Steuergeräteherstellernummer ist die Wichtige!
Ist die Teileverwendung der Hestellernummer bei beiden Fahzeugen gleich, dann reicht ein Kennfeldflashen aus, so wie Du es Dir vorstellst.
Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de
Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...