Hallo zusammen, ich habe mir einen 525i A Limo gekauft, leider hat dieser kleine Mängel, die ich vielleicht beheben kann. Ich weiß das in einem Forum die häufigste Antwort ist, dass man die Suchfunktion verwenden soll! Ich habe auch gesucht, aber leider nicht die Antworten bekommen die mir weiterhelfen.
1.Problem Sitzheizung Beifahrersitz funktioniert nicht. Es leuchtet auch keine LED auf neben dem Schalter. Sicherung für Sitzheizung ist i.O.. Ich habe Ledersitze elektrisch verstellbar (Aktivsitzfunktion).
Welcher Stecker unterm Sitz ist für die Sitzheizung??? Wie kann man die Leiste ausbauen, wo sich die Schalter für die Sitzheizung befinden??? Ich bin Elektroniker und würde gerne herausfinden was defekt sein könnte.
2.Problem Die Taster (Blau / Rot) auf dem Bedienteil der Klimaautomatik sind in der Mitte durchgebrochen. Wie kann man die Taster ausbauen??? Wie kann man das ganze Bedienteil ausbauen???
Ich wäre super glücklich, wenn mir jemand dafür Tips geben könnte. Im vorraus Danke Gruß nickel
Ich kann Die leider nicht auf alle Fragen Antworten geben, nur auf die des Bedienteils für die Klimaelektronik:
Ich hatte zu 100% das selbe Problem, Tasten waren durchgebrochen, Teil funktionierte aber noch Top. War mir aber zu hässlich und hab's ausgebaut. Du musst Dir bei einem Autoteileverkäufer sogenannte Zünkerzenabstandlehren kaufen, kosten nicht viel und bekommt man auch beim Forstinger. Dann steckst Du die längste der Lehren rechts und links mittig in den Spalt des Elementes, damit klinkst Du die Krallen, welche innen sind und Du nicht sehen kannst aus. Dann VORSICHTIGST WEGEN KRATZGEFAHR AM KUNSTSTOFF !!!!!!!! heraushebeln, ist absolut easy. Achtung : in Österreich gibt's keine Ersatzteile mehr, wo man nur die Tasten tauscht. Ich hab es dann versucht, die Tasten von nem Unfallwagen zu nehmen und selbst die Tasten zu wechseln: Ergebnis: 4Stunden Arbeit und die Tasten funktionierten nicht bzw. hängten !!!!
->lass es sein, kann ich nur Raten. Hab mir dann bei Ebay eine Komplette Klimatronik für den E39 gekauft: Ergebnis: 100 EUR weg, scheiß Ding funktionierte nicht, weil Wagencodiert -> lass es sein! Ging zum BMW Händler, der ein solches hatte und gab mir 20% Nachlass - kostete dann zwar knapp 400 EUR aber funktioniert top und hatte die SUPER-GENIALE REST Funktion :-))))
L.G. ein absoluter (ev. bald ehemaliger) E39 Fan aus ÖSTERREICH!
Hallo vanorton, danke für deine Antwort, das hört sich ja wirklich sehr kompliziert an. Ich dachte, dass diese Plastiktaster nur irgendwie gesteckt und leicht zum entfernen sind.