Hallo Ich besitze einen E34 Limo. 4.0L.und möchte von Euch gerne Tipps und Infos haben wie ich am besten voran komme. Im Winter will ich meinen Motor zerlegen und weiss nicht was besser ist Kompressor oder Turbo Umbau?Der Turbo finde ich eigentlich besser denn ich möchte noch ein BOV einbauen.Aber wiederrum ist der Kompressor eine einfachere Methode, wenn es überhaupt einen Kompr. für mich gibt? Wenn ich einen Turbo einbaue (mit einem geringen Ladedruck) muss man dann Motortechnisch / Steuertechnisch was beachten? Im Forum habe ich gesehen das sich Looki ziemlich gut mit Turbos auskennt. Ich würde mich freuen wenn ich von Euch allen was höre und bedank mich schonmal. Gruss BOKI
Kenn jemanden der dir einen kompressor anbieten kann. Ist imho die einfachste und beste Lösung für den V8. Sind etwa 0,5bar und du brauchst den Motor nicht öffnen.
@looki erst mal danke.... und noch was, ich habe auf die seite geschaut .und wenn ich richtig lesse (englisch)..Habe ich es so verstanden :ist das der lieferumfang: -411hp (7PSI). - reizbare Aluminiumriemenscheibe CNC. -8 größere Kraftstoffeinspritzdüsen Bosch. - neuer ECU-Span zu völlig optimierter fuel-/ignitionsteuerung. - Superchargermaßeinheit Vortech V2SQ. - CNC anodisierte stark die certal Haltewinkel und die Kleinteile 20mm. - Spannsystem des völlig automatischen Riemens. - K&N-Luftfilter. - Entladung und Einlässe mit Sicherheitsventil Bosch. - Montagevorschriften. - langlebiger Serpentinenantriebsriemen. - Ölentlüfter entwarf für Erhöhung. - CNC bearbeitet, anodisierte Ventilatordistanzscheibe. -100% geben Wartung Betrieb frei. -2yr./unlimitedmeilenzahlgarantie.