Wissenswertes über 328i ? (3er BMW - E36 Forum)
Erstmal ein Hallo, ich bin neu hier. Wenn ihr etwas über mich wissen wollt, könnt ihrfragen. :)
Soooooooooooooo, nun zum Kern. Da nächstes Jahr mein Fahrverbot aufgehoben wird, und ich dann wieder fahren darf, steh ich nun natürlich vor der entscheidung: Welches Auto ?
Tja, mittlerweile bin ich schon so weit, das ich mich für einen von drei entscheiden sollte.
Zur auswahl stehen im Moment: Opel Calibra 2l 16V (Mit C20XE Motor und "150" PS.), Toyota Celica ST182 GTi (Auch 2l 16V mit 156PS) und halt eben ein E36 328i.
Wie ihr nun wohl mitbekommen habt, steh ich auf Coupes ;)
Calibra bin ich schon gefahren. Geht mörderisch gut, gefällt mir von der Optik her auch sehr. den Toyota bin ich auch schon gefahren. Der wird ab 160 rum doch recht zäh...gefiel mir nicht sooooooooooo, aber dafür entschädigt die Optik (Nicht Original, versteht sich) und die lange Haltbarkeit von Toyotamotoren.
Und nun würde ich gern was übern den 328i Erfahren. Plus und Minus punkte bei dem Wagen. Schwachstellen, Spritverbrauch und und und.und, natürlich, was es so an tuningteilen so gibt für den wagen. Sprich Bodywork, Motor, Fahrwerk.
Was bezahlt ihr so an Steuern bei 35/30%, Versicherungsbeitrag und all sowas.
Ich würd mich über eine oder gar mehrere Aussagekräftige Antworten echt freuen.
Danke und Vorraus und gruss,
SchumSchum
Hallo SchumSchum,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wissenswertes über 328i ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Zitat:
Zur auswahl stehen im Moment: Opel Calibra 2l 16V (Mit C20XE Motor und "150" PS.), Toyota Celica ST182 GTi (Auch 2l 16V mit 156PS) und halt eben ein E36 328i.
...hierzu gibts kein Komentar!
Steuern 202 Euro / Jahr (noch).
Schwachstellen Motor: Bei ordentlicher Pflege - Keine. Empfindlich am E36 sind natürlich die Traggelenke der VA ansonsten ist es ein robustes und zuverlässiges Auto.
Ein Toyotamotor der in 2-Monaten komplett abgestimmt ist wird unter Garantie auch nicht länger halten wie das SixPack und es geht eben nichts über 6-Töpfe.
Versicherung -> Check die Gesellschaften.
Bodywork -> siehe Fotostorys.
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de
Also ich würde da auch sagen das Du bei einem 328er keinen Fehler machst.
Der Calibra ist ja schon etwas älter.
Na ja und Toyota...da sag ich jetzt mal nichts.
Mit meinem 28er verbrauche ich so 10-16 Liter, kommt auf die Fahrweise an.
____________________________
www.frauentypen.de
Lieber stehend sterben als kniend leben!
1. Opel Calibra - Geiles und hübsches Auto. Motoren gehn zwar aber nicht sonderlich lange. Ölen im alter gern viel rum oft schon nach 86tm sämtliche Dichtungen im eimer und die Karre rostet dir unterm Hinter weg - traurig aber war.
2. Toyota XYZ - sorry kann ich nix zu sagen.. aber ne ne ne... ;-)
3. Sehr gutes Auto - sehr zuverlässig. Drückt ordentlich - Reperaturen, ersatzteile etc alles etwas teurer im Allgemeinen. Aber man hat bei guter Pflege was fürs ganze Leben.
Und R6 eben.. Einzigartiger Sound und selbst mit minimal austattung, ausgelutschten Dämpfern immer noch besser auf der Straße und mehr komfort als ein Top Ausgestattet Modell anderer Marke frisch ausm Werk.
mfG
Serial-Thriller
____________________________
///M Flavoured
Dying
31.10.2005 | 17:23:35
Die Celica ist ein schönes Auto, aber selbst Toyota hat Schwachstellen im Motorbereich. Typisch sind z.B. undichte Kolbenringe.
Im
Toyotaforum wird dir sicherlich geholfen.
Die Steuern für den 328 betragen nicht 202, sondern 206 Euro, musste erst vor zwei Monaten blechen.
Ist ein langlebiges Auto und mit vernünftiger Ausstattung, Scheckheftpflege und relativ wenig km (~120.000) als Coupe für 8.000 - 9.000 zu bekommen. Die Limo ist preiwerter.
Der Wagen zieht schon gut und hat ordentlich Leistung und Drehmoment (sogar mehr als ein 323ti) ;o)
Spritverbrauch ist ein großes Spektrum zwischen 9 und 16 Liter. Sehr stark von den Gegebenheiten und der Fahrweise abhängig.
Im Schnitt komme ich bei zügiger Fahrweise auf 11 Liter.
Hallo
zum Toyoto kann ich nichts sagen, ein 328i ist eigentlich die beste Wahl der hält ewig und geht ordentlich ab, das Tuning ist für den BMW viel teurer, aber es lohnt sich auf jeden Fall, mit dem Heckantrieb wirst du viel Spaß haben, Der 328i streut mit der Leistung immer nach oben. Zum Calibra: Wenn Calibra dann nur den Turbo, der hat Allrad und 204PS für wenn du bei Vmax 1799 € bezehlst hast du dann 310PS wenn du noch mehr ausgeben willst dann kannst du auch 700 PS haben, ich hatte schon einen Calibra Turbo und einen 115 PS Calibra, der Turbo geht schon ordentlich, aber der Rost du baust eventuell das ganze Auto richtig gut auf und dann kommt der Rost und dann kannst du das Auto verschrotten weil der Rost fast immer von Innen kommt. Wenn der Rost dann da ist dann ist schon fast alles zu spät weil tragende Teile betroffen sind. Ich würde dir empfehlen kauf die einen 328i. Das ist die Beste Wahl.Ich hatte schon vier Opels und jetzt hab ich meinen zweiten BMW und ich bleib bei BMW. Wenn du Fragen hast schreib mir einfach.
Zitat:
Die Celica ist ein schönes Auto, aber selbst Toyota hat Schwachstellen im Motorbereich. Typisch sind z.B. undichte Kolbenringe.
(Zitat von: Dying)
Richtig, ist aber nur bei den Vorfaceliftmodellen der fall
Die 28er welche ich bisher sah kosteten so um die 2000-5000 euro. und ein paar mängel darf er ja auch habjn, bin ja mechi.
habt ihr vielleicht ein paar seiten über den 28er parat ? Würd mir mal gern anschauen was es für die möhre so gibt...
grüsse,
marcel
Aber nur mal lurz am rande, das ist ein bmw forum, denkst du hier wird dir einer zu einem calibra oder toyota raten?? ist doch klar das jeder sagen wird du sollst den bmw nehmen oder`?
Also ein 328 für 2000 europ kann nix vernünftiges sein.
hatte ein 328 cabrio, das hat je nach fahrweise auch zwischen 10 und 15 lieter gebraucht
mfg
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!
Wieso soll ihm hier niemand zum Toyota oder Opel raten?? Ist zwar unwahrscheinlich, aber gibt einige hier für die ihr BMW nicht das "Erst-Auto" ist, sondern lediglich ein Fortbewegungsmittel von A nach B...
Also vom Opel würde ich dir auf jeden Fall abraten... allein schon wegen dem Rost... hab da aber ne Frage, und zwar, wie kommst du drauf das der mit 150 PS wie die Hölle geht?!? Wo meiner noch orig. 325i mit 192 PS war, hatte ich eigentlich keine große Mühe meinen Kumpel mit seinem 150 PS Calibra davon zu fahren.. der hat jetzt den Turbo mit 204 PS, und der geht wirklich wie die Sau...
Toyota ist ganz geil, macht echt riesig Spaß die Kiste zu fahren... aber ist finde ich schon fast ein reiner Sportwagen, mit Komfort usw. ist da nicht viel...
Wenn du auf einen alltagstauglichen "Sportwagen" stehst, hol dir nen 328er Coupe...
Zum Thema Tuning: Beschäftige mich zwar nicht mit Opel und Toyota, aber ich glaub für BMW gibt's wesentlich mehr Teile... hab so eben bischen 2 Tuning-Kataloge durchgeblättert, und da wirde nicht so viel für Toyota angeboten... für Calibra schon, aber am meistne für die E 36er...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]
XZOOM
31.10.2005 | 18:35:26
Hi,
also nen Calibra 16V ist echt nett und geht auch ganz gut aber eben 4 Zylinder und halt eben Opel (Radläufe, Verlust irgendwelcher Betriebsstoffe da Dichtung nicht mehr i.O.) usw... Hatte selber mal (lange her) Einen aber würde keinen wieder kaufen.
Ne Celica bin ich mal probegefahren (Carlos Sainz mit 204PS oder so). Trotz Turbo keine besonderen Fahrleistungen - war damals echt enttäuscht - der ging net viel besser als meine alte Eclipse..... (Subjektiv).
Fahre selber einen 328i Touring und das beste daran ist der Motor. Sixpack musses halt sein. Meiner Verbraucht so 8,5 - 9,5 Liter (jepp - hatte mich auch gewundert ist aber so - und der wird nicht nur geschont).
Deine Preisvorstellung kann aber eigentlich keine vernünftigen 328i`s beinhalten ...
kommt drauf an wie weit dir image wichtig ist.
glaubn türk fährt keinen toyota ****LOL*****
-alle werden mich hassen :-))))))))-
mfg hardy
____________________________
Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. :-)
Bearbeitet von - bacardybreezer am 31.10.2005 18:40:54
;-)
mfg hardy
____________________________
Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. :-)
Bearbeitet von - bacardybreezer am 31.10.2005 18:38:19
Also die 3 c20xe calis die ich bisher gefahren bin, gingen echt wie hulle. im 5.ten ohne probs in den begrenzer und und und. Die celica...ja, von der form her ein sportliches auto. aber nicht, von der motoriesirung. 156ps und nur 2 liter sind bei dem gewicht zu wenig. gibts natürlich auch mit turbo. aber die kiste ist genauso lahm, und anfälliger motor.
und der e36 gefiel mir schon immer ganz gut. und original soll er, WENN ers denn wird, nicht bleiben...hab mir da schon meine pläne gesteckt...welche aber davon mal ab, auch beim opel oder beim toyo gemacht würden. klar.
ich kenn nur die grossen tuner, wie AC, Hartge, usw. deswegen wollt ich hier schonmal so meine erfahrungen sammeln.
ach, wieso muss autokauf immer so schwer sein...
Zitat:
kommt drauf an wie weit dir image wichtig ist.
glaubn türk fährt keinen toyota ****LOL*****
-alle werden mich hassen :-))))))))-
mfg hardy
____________________________
Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. :-)
Bearbeitet von - bacardybreezer am 31.10.2005 18:40:54
(Zitat von: bacardybreezer)
Das Image ist mir ehrlichgesagt, egal. Ich kauf das auto ja für mich, mir muss es gefallen. und wenns anderen nich gefällt...sei es durch das image, bittesehr.
Kann dir zu dem Toyota und Opel gar nichts sagen. Mache um diese Marken einen Bogen ;-)
Naja so schlimm is es nich ;-)
Kann dir aber zu nem 328 raten. Der Motor ist einfach erste Sahne. Halt nen Reihensechser. Da geht meiner Meinung nach nichts drüber. Die Maschine is quasi unkaputbar und hat ordentlich Dampf. Tuning gibts für den E36 ja eh in hülle und Fülle. Da is sicher was für dich dabei.
Suche einfach mal ein wenig hier im Forum so findest du auch was es für Schwachstellen gibt.
Noch ein Rat am Schluss. Fahr einfach mal einen Probe. Vieleicht haben sich die anderen Optionen dann bereits erledigt:-)
____________________________
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!
(Ach was!! Der kann doch nach kommen *g*)
also fahre seit 4 jahren mein bimmer und habe nie probleme gehabt . in 4 jahren hab ich folgende mängel gehabt die aber verschleissteile gewesen sind und denke ist normal: Kupplung erneuert bei 150tkm. bremsklötze neu, radlager links, hinterachslager gummis,gebläseendstufe. Finde für 4 jahre treues fahren recht ok. Naja pflege ist wichtig sonst müsste ich einiges zahlen hehehe.
Kauf dir nen 328 und wirst froh sein;-)
____________________________
MfG Tracer
E36 328 Limo.zum Verkauf!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hol dir nen BMW einmal BMW immer BMW is halt von Qualität und Fahrspass (Heckantrieb) einfach das beste. Opel macht autos fürs Volk genau wie VW und Toyota sind Plastik Reisschüsseln. BMW gehört auf die Strasse nicht ohne Grund heisst das Motto "Freude am fahren"! Glaub mir damit machst du keinen Fehler!
____________________________
der e36 dürfte wohl eins der meistgetunten autos überhaupt sein, also wenn du da nicht genug teile findest dann weiß ich auch nicht :-)
ersatzteile etc, klar kann schon sein dass die teurer sind als bei anderen herstellern. aber die halten halt auch. fahr meinen jetzt auch schon ne ganze weile und bis auf verschleißteile war da nix.
das motto "freude am fahren" passt meiner meinung nach wie die faust aufs auge, es macht einfach spaß :-) grade mit dem 328er wirste echt freude haben.
zu toyota kann ich wenig sagen, aber lass bloss die finger von opel. am anfang teilweise ganz schöne autos, aber irgendwann rosten die dinger dir einfach unterm hintern weg, hab ich selber bei nem kumpel erlebt.
mein bmw ist jetzt 13 jahre alt und da ist _kein_ rost.
____________________________
///M, sonst nichts.
Bearbeitet von - MTJoker am 24.03.2006 12:38:42