1. 800 Watt RMS? Was ist das für ein Verstärker, ne Marke oder Marke "Powerboost2 *gg* 2. Eine Batterie mit höherer Leistung kann nie schaden (gerade im Winter). Ich würde es erstmal mit der 50er versuchen und dann schaun, ob es irgendwie Probleme mit flackerndem Licht pp. gibt) ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen
Ich würde mir keine Sorgen um die Batterie machen! Puffern musst du wegen dem Innenwiderstand eh mit Kondensator! Würde mir eher gedanken machen, wenn sie wirkliche 800 Watt hat, woran ich zweifle. Ob deine Verkabelung ausreichend ist, und ob deine ca 1000Watt Lichtmaschine da lange Mitspielt, da dein Auto auch was vom Strom will! Brauchst nur Schauen was für ne Sicherung deine Endstufe hat das mal 12 dann hast die maximale Leistung die sie theoretisch aufnehmen kann! Im Regelfall nicht mehr als 300-400 Watt die man nie voll ausreizt!
wage ich auch zu bezweifeln! Fakt ist dass deine Lichtmaschine reicht deine Batterie locker reicht und ne zuleitung der masse 10-16 quadratmillimeter auch reicht! Ein Kondensator würd ich gegen das flackern der Lichter evtl einplanen! Ist nie verkehrt! Dachte schon du kommst jetzt mit ner echten 800 Watt Maschine aus amiland!