Fahre im Winter Mindestgröße beim 328: 205/60/15 auf 15" BMW-Alus (diese häßlichen Winteralus, waren aber gebraucht sehr viel günstiger als neue Stahlfelgen)
Auf dem 316 hatte ich 185/65/15 auf Stahlfelge
Eisenstangen (60kg)längs im Kofferraum über der Achse verschaffen bissl mehr Bodenhaftung bei Schnee.
Ich bin bisher bei meinem E46 Limousine 195er auf 15 Zoll gefahren, die waren von der Bodenhaftung her voll in Ordnung, allerdings haben sie in Kurven zu sehr gewalkt (Fahre halt sportlich wenns geht). Jetzt steige ich auf 205-50/17 auf Original BMW-Alus um, mal sehen wie die abgehen!
Habe auch so ein paar nette Trennscheiben ;-) 185er Dunlop Winterschlupen auf 15j Stahlfelge ! Wenn ich prollen will , schmeiss ich mir die E46 Radkappen drauf LOL ! Aber bin mit der Dimension im großen und ganzen zufrieden ausser das er verdammt schnell durchdreht !
In diesem Sinne wünsche ich jedem Syndikatler und seinem Bimmer einen HEILEN Winter!!
habe auf meinen alten 3er immer 215/45/17 als Wintersocken gefahren. bei meinem 5er sind 225/55/16 als kleinster möglicher reifen eingetragen, wäre bei 286PS auch nicht ratsam. und 15er passen von der Bremsanlage her nicht.
Bin aber am überlegen ob ich mir für den Sommer 20er zulegen soll. Würde dann meine 8,5x 19er im Winter fahren mit 245/35/19 von conti.
Gruß Dennis ____________________________ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!
Also ich habe mir neue 225/55/16 gekauft. Hab sie aber noch nicht drauf .... wird aber langsam Zeit. Denke nächste Woche ____________________________ Sers XM
ich würd sagen ich fahr die goldene mitte mit 205er auf 16" bmw kreuzspeiche, ultra grip 7 auch erst vor kurzem zugelegt wobei auch net grad der günstigste spass aber wenn ich so les das manche breitere winterreifen fahren wie ich sommer drauf hab bin ich mal besser still =)
grüße aus dem so gut wie eh nie verschneiten münchen :o)
Ich fahre auf meinem E46 195er 15". Hab mir bei ATU ein gutes Angebot machen lassen. Das war ein Komplettangebot mit Alufelgen und Markenreifen von Conti. Sieht wirklich gut aus und rein äußerlich für den Winter mehr als ausreichend.
erstmal sollte man schauen, ob man auch wirklich auf schnee fährt oder ob man die wWinterreifen nur zwecks weicherer Gummimischung brauchr(grip und so). Weil in der Stadt werden die Hauptstraßen eh immer gleich geräumt. Wenn man wirklich auf Schnee fährt ist schmaler besser(siehe Rally-Wagen). 185er sind eigentlich sehr gut. Hatte mal beim Reifen-Händler gefragt. Von dem kommt die Info.