AngelEyes & Leuchtweitenregelung (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute, habe mir Angel Eyes eingebaut und es schaut wirklich sehr sehr gut aus, fast wie ein neuer Wagen. War auch ziemlich einfach, hier und da ein paar Problemchen, aber nix was man nicht hätte beweltigen können, außer:
Die Leuchtweitenregelung
Sie fehlt bei den neuen Scheinwerfern. Hmm, also die Alte abziehen und an den Neuen befestigen, Schitte,is nich!
Weder abziehen noch drehen. Also hab ich das Teil mal aufgeklippst, Ach Du Schei...e und wieder schnell zu gemacht.
Es gibt hier im Forum doch bestimmt ewig viele Leute die das schon hinter sich haben, hab Ihr einen Tipp für mich?
Denn ohne Leuchtweitenregelung, meine ich zu wissen, darf ich garnicht fahren!
Bin für jede Hilfe offen.
Hallo Schubamking,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "AngelEyes & Leuchtweitenregelung"!
Gruß
Hi, jap genau so nackig.
Wuste garnicht das es da Unterschiede gibt.
Die LWR kann ich über eine Rädchen neben dem Lenkrad Steuern. Ist dann wohl elektrisch.
Tipp:
Also viel mehr kann ich Dir jetzt auch nicht sagen, weiß nur das die E-LWR vorbereitet sein sollen, dann steht mir das gleiche Prob wahrscheinlich auch noch bevor. Könnte sein, das es u.a. an der Länge der Stellmotoren liegt (bis 93 wurden glaube ich kürzere eingebaut, gab es aber auch schon ein paar Threads drüber)
Hab selber noch keinen SW umgebaut aber wenn ich es richtig sehe, dann müßten die Aufnahmen der Stellstangen unterhalb des Kabelanschlußes links und rechts des SW liegen.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen
Bearbeitet von - E36-Freak am 21.10.2005 20:51:25
Nur wie bekommt man die alten Motoren abmontiert, bzw. Neue dran. Ich sehe nur diese eine Gewindestange die aus dem SW ragt, nur wie soll ich dort diesen Motor dran bekommen, denn diesen Motor, durch drehen des Selben, an die Gewindestange zu schrauben ist nicht möglich, da Kunststoffteile des Scheinwerfers stören.
Genau, diese Gewindestange ist ja schon dran, nur wie bekomme ich den Motor der bei den alten auf der Gwenidestange sitzt auf die Neue
Ja wie? Ich denke abschrauben und den "alten" Stellmotor da reinschrauben, wenn ich die Threads in den Suchfunktionen richtig gelesen habe? Vielleicht kann mal ein "Profi" in dieser Sache hier seinen Senf dazugeben......
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen
Zitat:
Ja wie? Ich denke abschrauben und den "alten" Stellmotor da reinschrauben, wenn ich die Threads in den Suchfunktionen richtig gelesen habe? Vielleicht kann mal ein "Profi" in dieser Sache hier seinen Senf dazugeben......
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen
(Zitat von: E36-Freak)
genauso geht es die attrape raus drehen/ziehen wie auch immer und dann den stellmotor rein kann sein das der stift vom stellmotor gekürzt werden muss sonst passt es nicht ist bei den FK so ist aber Bj abhängig
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!
Gruß
caferazer
ABschrauben und dran schrauben habe ich ja auch erst gedacht, aber die Motoren lassen sich nicht ohne große Krafteinwirkung bewegen, ich würde sagen dann bricht da drinnen alles auseinander. Sind ja nur Plastik Zahnräder.
Aufgeklippst hatte ich die auch schon, habe ich aber gleich wieder zu gemacht, da eine Platine über der Mechanik liegt und ich mir sicher war, das das nur der falsche Weg sein kann.
Aber Du hast recht, die Hilfe eine Profis oder jemanden der das schon hinter sich hat wäre hier sehr willkommen.
Eh soll heißen das ich bei den alten Scheinwerfern den Stellmotor einfach mal ordenlich ins Gebet nehme und beherzt drehe egal wie schwer das geht um Ihn so von dem alten Scheinwerer zu lösen?
Zitat:
ABschrauben und dran schrauben habe ich ja auch erst gedacht, aber die Motoren lassen sich nicht ohne große Krafteinwirkung bewegen, ich würde sagen dann bricht da drinnen alles auseinander. Sind ja nur Plastik Zahnräder.
Aufgeklippst hatte ich die auch schon, habe ich aber gleich wieder zu gemacht, da eine Platine über der Mechanik liegt und ich mir sicher war, das das nur der falsche Weg sein kann.
Aber Du hast recht, die Hilfe eine Profis oder jemanden der das schon hinter sich hat wäre hier sehr willkommen.
(Zitat von: Schubamking)
du brauchst nicht den ganzen stellmotor auseinander nehmen
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!
Gruß
caferazer
Ich hol mir mal gerade den alten Scheinwerfer und versuche den Motor mal herunter zu drehen.
Zitat:
Eh soll heißen das ich bei den alten Scheinwerfern den Stellmotor einfach mal ordenlich ins Gebet nehme und beherzt drehe egal wie schwer das geht um Ihn so von dem alten Scheinwerer zu lösen?
(Zitat von: Schubamking)
genau geht ein bißchen schwer war bei mir auch so eher dran ziehen und ein bißchen hin und her wackeln
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!
Gruß
caferazer
hoffentlich reisst der sich nicht den ganzen SW auseinander.
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!
Gruß
caferazer
ich stelle mal gerade ein Bild von dem alten scheinwerfer auf meine Homepage und werde den Stellmotor mal umranden, damit wir nicht aneinander vorbei reden denn das Schei... Ding sitzt bombendfest.
schicke gleich mal den link
ich hab gerade mal nachgesehen, die längeren Gewindestangen wurden doch ab 93 verbaut? Der SW ist Produktionszeitraum 2001...müßte dann eigentlich doch passen, oder?
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen
Zitat:
So das Ding steck bei mir noch hinten dran, und das ist eben auch das Gerät das ich nicht abmontiert bekomme.
http://home.versanet.de/~schubamking/stellmotor.JPG
(Zitat von: Schubamking)
das gelb eingekreiste ist der stellmotor den kann man an einem stück rausholen ist ein bißchen blöd aber es geht aber nicht mit hoher gewalt sonst bricht der stift ab ich hab bei mir dran gezogen und hin und her gewackelt und irgendwann hatte ich das ding in der hand.
wenns dir zu blöd ist und du die nicht ab bekommst dann hol dir beim schrottplatz ein paar gebrauchte
____________________________
Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär!
Gruß
caferazer