Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 05.10.2005 um 08:24:34 in dieses Forum verschoben.
Hallo, von einem Tag zum anderen ging bei mir der Original BMW Radio nicht mehr. Sicherungen im Radio und im Fahrzeug sind i.O. Der Einbau eines Ersatzradios (Blaupunkt Montreux RCR 30) scheitert nun daran, dass ich den BMW ISO Stecker vom Originalradio nicht rausbekomme. Wer kann mir helfen?
1. Vielleicht hat jemand eine Ahnung warum der alte Radio nicht funktioniert. 2. Wie bekomme ich den ISO Stecker raus.
also ich habs bereits hinter mir und kann mich auch erinnern, dass der stecker auf dem bmw radio ziemlich fest sass ( für die ewigkeit halt )- habs dann mit nem schraubendreher und anhebeln hinbekommen- evtl. ist noch irgend ein bügel, etc. zu beachten ??? und das neue radio einfach mit nem adapter iso auf ??? ( z.b. jvc ) und das neue radio kann glänzen, also good lack ____________________________ charly schulz
hab gerade nachgeschaut, ein teil des steckers/anschlusses der sockel verbleibt am radiogerät, d.h. dass der stecker in der mitte "zerlegt" werden muss- nen bügel hab ich bei meinem jetzt nicht gefunden und wenn A L L E sicherungen o.k. sind, kann es nur an der verkabelung liegen .... ____________________________ charly schulz
Der Stecker von BMW besteht aus 2 Teilen. Der eine Teil fungiert als Bügel, ist aber als solcher eher schwer zu erkennen. Du siehst aber auf der Seite des Steckers sowas wie ne schräge Laufschiene auf der du den Stecke auseinander schieben kannst! Der Stecker ist nur deshalb fest mit dem Radio verbunden. Also einfach nach der Schiene ausschau halten und dann mit etwas Logik den Stecker "auseinander" schieben und den Adapter dran stecken, bzw. gleich die Kabel neu auf den Adapterausgang verkabeln, da hinter dem Radio nicht wirklich viel Platz ist und der Adapter ja mit 10-20cm Kabel geliefert wird... Wenn du die Kabel kürzt, dann hast du hinterher weniger Probleme mit Radio-rein-stecken! ____________________________ MfG Sascha