ZKD wechseln oder neuen Motor ? (BMW-Talk Forum)
sakis
04.10.2005 | 15:56:03
Guten Abend die Herren,
bräuchte bitte eure Meinung.
Nachdem ich ein paar Werkstätten besucht habe, weiß ich dass die Zylinderkopfdichtung getauscht werden muss.
1. Freie Werkstatt in München verlangt alles inkl. 1.000€ und der Wagen müsste 4 Tage bei ihnen stehen bleiben. Keine Garantie.
2. Freie Werkstatt in München verlangt alles inkl. 1.100€ , Reparaturdauer 3 Tage und keine Garantie das die Dichtung dann auch hält.
3. ATU rechnet mit ca. 1.400€, keine Garantie und Reparaturdauer 4-5 Tage.
4. Werkstatt in der Schweiz verlangt ca. 4.000sFr (ca. 2.600€ !!!).
5. Freie Schweizer Werkstatt verlangt mit Garantie, schickt den Kopf zum Guss, alles inkl. 1300€. Reparaturdauer 7 Tage.
Ich habe die letzten 2 Jahre ziemlich alle Verschleißteile erneuert und der Wagen fährt und sieht aus wie ´ne eins. Darum möchte ich die ZKD auch richten lassen, da ich erst im Mai vorhabe den Wagen zu wechseln. Also soll er mich gut durch den Winter bringen, damit ich ihn dann auch guten Gewissens verkaufen kann. Mir ist klar dass ich das Geld mit dem Verkauf nie reinholen werde, was ich an Reparaturen und an der Schönheitschirurgie bisher ausgegeben habe.
Wie findet ihr die Reparaturkosten o.g. Werkstätten ?
Lohnt es sich vielleicht, anstatt der ZKD den Motor zu wechseln ?
Was würde ein gebrauchter Motor und wieviel ca. der Motorwechsel kosten ?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?
Danke im Voraus,
mfg, Sakis
Hallo sakis,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ZKD wechseln oder neuen Motor ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Pug
04.10.2005 | 17:24:20
irgentwie hab ich einen preis von ~700€ im kopf umd 1000€ bei BMW.
kann auch sein das ich mich jetzt täusche oder es der preis vom 4zyl. war.
wieviel hat der motor den schon gelaufen?
wenn dann würde ich den kopf auch noch planen lassen oder war dies im preis enthalten?
____________________________
Nu mal los....
Ein Verwandter von mir hat 'ne Werkstatt, ca. 40 km von München entfernt... wenn du willst, könnte ich ihn mal fragen was er verlangen würde...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]
1000€ ??? FRECH
ist zwar ne drecks Arbeit aber machbar...Ich würde noch weiter suchen das ist nur ne olle Dichtung da brauchst doch keinen neuen Motor einbaun...
____________________________
Mein ---->COMPACT<---
Tipp:
sakis
04.10.2005 | 19:59:56
@Pug
Habe vor 5 Jahren die ZKD bei meinen früheren 735i für 800DM wechseln lassen. Inkl. Dichtung, Arbeitszeit, Hebebühne und Öl. Habe damals einen BMW-Mechaniker rein zufällig kennen gelernt, der die Dichtung in einer Hobby-Werkstatt in 6 Std. gewechselt hat.
Leider sind aber die guten alten DM-Zeiten vorbei und die Euro´s scheinen heute leider nichts mehr wert zu sein.
Der Motor hat jetzt 160tkm drauf. Von denen bin ich die 100tkm auf Autobahn gefahren.
Den Kopf planen, wollte nur die freie schweizer Werkstatt. Ohne planen, würde er die Reparatur gar nicht übernehmen.
Sind aber immerhin 1.300€ !
@332i-Machine
Sei doch bitte so nett und frag ihn mal.
Und wie lange er für die Rep. bräuchte.
@Bodensee_BMWler
Nach solchen kostenvoranschlägen, kommt man schon auf die komischten Ideen. Wieso nicht den Motor tauschen ? Motor und Arbeit. Vielleicht kommt´s ja billiger ?
mfg, Sakis
Als meine kaputt war, hab ich mir einen Kostenvoranschlag vom BMW Händler machen lassen, und selbst der kam auf "nur" 600€.
kommt SICHER nicht billiger !Motor kostet locker 1500 bis 2000 dann Arbeit auch locker 1000 also ich find das lohnt sich nur,wenn dein motor echt fertig ist....!
____________________________
Mein ---->COMPACT<---
Hi!
Arbeitszeit auf ZKD ist ca. 80AW > ca. € 600-700 Arbeitszeit + ca. € 200 Teile.
Komisch aber, dass keiner eine Garantie gibt.. ist der Händler dazu etwa nicht gesetzlich verpflichtet?
Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]
sakis
04.10.2005 | 23:25:24
Um ehrlich zu sein habe ich bei keinem BMW-Händler nachgefragt, da ich glaube das diese mir den Kopf genommen hätten. Man hört ja sonst immer von irgendwelchen Mega-Horror-Kostenvoranschlägen von seiten´s der freundlichen.
Werde mir aber die Neugierde befriedigen und bei BMW mal nachfragen. Wäre entzückend überrascht falls die tatsächlich günstiger sind.
Natürlich lasse ich mir die Freude nicht nehmen und frage auch mal bei unseren Österreichischen Nachbarn nach. Bin mal gespannt was die dafür verlangen.
Eine Garantie schätze ich mal, würde ich nur von einem BMW-Vertragshändler auf die ZKD bekommen. Oder evtl. von den anderen auch, aber dafür müßte ich den Kopf planen lassen. Was auch wieder Kosten mit sich bringt.
Wäre für jede weitere Meinung sehr dankbar.
Mfg, Sakis
xer
04.10.2005 | 23:56:37
warum am falschen ende sparen lieber geld für´s tuning ausgeben aber den rest billig machen ... naja das versteh ich net so richtiug...
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk
sakis
05.10.2005 | 00:30:35
Nein, nein. Bitte versteht mich nicht falsch. Ich habe seit dem 09.12.04, 2.968,91€ !! an Reparaturen und Ersatzteilen ausgegeben. Immer Originalteile und kein langes Preisvergleichen, sondern gleich gerichtet und gewartet was gemacht werden mußte.
Habe aber langsam die Schnauze voll. Es entwickelt sich zum Fass ohne Boden. Ausserdem möchte ich, wie weiter oben schon erwähnt den Wagen wechseln, und deswegen bin ich auch nicht mehr bereit ein haufen Geld reinzustecken. Ich hatte halt einfach kein gutes Händchen oder einfach nur Pech mit dem Wagen.
Mfg, Sakis
xer
05.10.2005 | 11:09:10
gut dann verstehe ich das auber weist du was ich selbst vor ca paar wochen gemacht haben habe mein auto abgemeldet in die garage gestellt... teile alle abgebaut bzw. "zurückgetunt" das auto verkauft teile verkauft mir ein billiges winterauto jetzt gekauft und im frühjahr fahr ich dann einen schönen e46... so ende im gelände
das wäre die beste lösung....
____________________________
mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk