bekomm den besagten motor im laufe der woche. will den uebern winter selbst wieder herrichten und ihn dann in mein coupe verpflanzen. er stammt aus nem 525ix und hat runde 200tkm gelaufen.
1.was sollte grundsaetzlich nach dieser laufleistung gewechselt werden? ich selber dacht an neue pleuel bzw. kurbelwellenlager, komplett neu abdichten, neue kolbenringe und neue steuerkette/spanner. reicht das? und mit welchen preis sollte ich bei diesen teilen rechnen?
2. was kann ich alles vom 5er uebernehmen? steuergeraet? katalysatoren?
Also wenn du jetzt ein b20 fährst wirst ein wenig mehr übernehmen müssen als nur steuergerät und kat. ____________________________ Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
also das getriebe wird nicht ppassen, denn das hat (meines wissens nach) noch nen weiteren ausgang für den antrieb der vorderräder. aber dazu kannst du mal die iX spezis fragen, hier gibts ja ein paar davon (z.B. metatv).
die ölwanne vom 5er passt auch nicht an den 3er.
mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Das hat nichts mit den motorbaureihen zu tun @ThePegasus. Mein M50b20 hatte siemens ms40.1 motronik und mein neuer motor m50b25 hat bosh motronik. Aber nichts für ungut :-)
____________________________ Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
der hat gemeint ich koennte oelwanne, komplettes steuergeraet und kabelbaum von meinem nehmen. er wuerde mein steuergeraet umprogrammieren und hat gesagt, dass es nicht mehr als 30euro kosten sollte.