würde dir von solchen "preisgünstigen" kpl. fahrwerken ehrlich gesagt abraten,... wenn du nur ne ~30-40mm tieferlegung willst,.. kannste ruhig die o-dämpfer mit --vernünftigen-- federn fahren,... wenn deine o-dämpfer ok sind. H&R 4015 kann ich dir nur empfehlen,.. die hole ich mit jetzt auch,..finde die absolut überzeugend..
.. aber mit günstigen fahrwerken wie cupline,streetline, und auch fk! war ich bisher immer unzufrieden,.... die federn setzen sich stark,... dann wippt die karre bei rasanter fahrt unkontroliert ,....etc. .. kommt halt drauf an,..was du für ansprüche hast,.... mfg BT
jamex ist im endeffeckt der selbe murx.. .. wenn deine dämpfer ok sind würde ich dir gute federn empfehlen,.. wie H&R oder oder die ~200€- preisklasse ....die federn werden vernünftig hergestellt, aufgrund etwas aufwendigerer verfahren,... was sich in sachen qualität ber halt auch dem preis deutlich bemerkbar macht! .... jedoch kannste mit o-dämpfern nur bis etwa 40mm runter,..evtl. auch 50mm,.... und wenn deine dämpfer dann irgendwann den geist aufgeben, kannst du dir immernoch gute-sportdämpfer reinhaun. .. ab einer tieferlegung von~60mm würde ich allerdings zu einem gewindefahrwerk greifen! ...mal so zum vergleich... cupline kostet~220€ fk~300 (ist aber qualitativ nicht besser) ein H&R cup kit ~ 450€ und ein gutes gewinde(koni,bilstein,..) biste schnell bei 800€