Hab jetzt die große Brücke in meinen 323ti gebaut. Läuft Super, 245km/h Spitze und zieht auch spürbar besser.
Nun hab ich das Problem dass der im Leerlauf ziemlich stottert. Komischerwese tut er das total unregelmäßig und nicht Temperaturabhängig (ok wenn er richtig warm is läuft er super). Hab mal Computer rangehangen, Fehlerspeicher sagt 202 mal Lambdasonde auf Anschlag.
Was kann das sein? Nebenluft schließ ich aus (Auf ne Dose Deo reagiert er nicht).
Hast du die Lambasonde schon mal abgsteckt, und ihn so gefahren ?
Sollte er ohne besser laufen (mit festen Notwerten), dann ist deine Lambdasonde defekt.
Hast du auch den anderen Benzindruckregler verbaut ? Bei der M50 Brücke läuft der Motor besser mit ich glaub es waren 3,8bar Benzindruck. ____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Also die Sonde ist es nicht, die Schlägt Alarm wegen der "Fehlzündungen" Blubbert nämlich seit der neuen Brücke ziemlich stark beim Gas wegnehmen. Abgaswerte sind auch in Ordnung, also Kat lebt noch.
Schau mal ob deine Einspritzdüsen richtig sitzen bzw. dicht sind. Hast du die Zentrifuge für die Ventieldeckelentlüftung mit umgebaut? ____________________________ ...und der Porsche versank im Rückspiegel :)
Hast du an der Anschlussstelle zwischen Drosselklappe und Brücke ne zweite Dichtung verbaut? Sonst zieht er dort 100%ig Falschluft. War bei meinem 328 mit M50-Brücke anfangs auch so. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de