Moin, habe am Wochenende mein Auto bei BMW reparieren lassen. Dabei habe ich wieder 2 Sachen gelernt:
1. Bei der letzten Inspektion wurden meine Bremsbacken der hinteren Trommeln mit 2mm Belagstärke angegeben. Also wollte ich sie nun (20Tkm später) wechseln lassen. Beim Öffnen der Trommelm wurden dann noch satte 5-6 mm gemessen. Also ist die Beurteilung "durch das Guckloch" in der Trommel echt relativ!
2. Ich habe vor 65Tkm neue Bremsscheiben inkl. -beläge bekommen. Mit den Belägen hätte ich gerechnet. Der Hammer: Ich hatte einen breiten Streifen Haarrisse in der Scheibe, seit längerem auch fürchterliches Rubbeln beim Bremsen!! Gut, ich fahre verdammt viel Autobahn und bremse oft von schnellen Geschwindigkeiten ab, aber das hier eine Scheibe schon nach der Hälfte der Zeit die Grätsche macht!?! Also sind die echt - wie schon oft geäußert - unterdimensioniert. Der trockene Kommenatr des Meisters: "Bei Autos, die in der Stadt bewegt werden, passiert sowas nicht!" Da musste ich ja schon wieder leicht schmunzeln.
Mein Fazit: In der schwächsten Variante, bekommt man wohl auch nur "das schwächste" Material. Nie wieder das kleinste Modell. :-(
das passiert bei meinem 325ix auch! habe das aber schon bei vielen autos gesehen, wohl ein herstellerunabhängiges problem... ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
tjaja, gibt es eine Variante die Bremsen des 316 zu verbessern bzw die Bremskraft zu verstärken?? Denn wenn die erstmal ein wenig warm ist ist der Bremsweg gleich unfassbar lang und echt ein grosses Risiko wenn man nicht ans Auto gewöhnt ist. ____________________________ ___________________________________ MfG Nilsen
Aufmerksamkeit ist nicht alles ;)
[Federn mit 60/40 tieferlegung +inkl. Tüv-wisch zu verkaufen ;) pm an mich!]
schau mal in der suche, da ist das schon mal beschrieben worden. "hobbyschrauber" hat das bei seinem 316i coupe gemacht und hier beschrieben. z.b. hier
mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
mein vater hatte mal die idee, die hinteren bremsen stärker zu belasten, da diese häufig nur vor sich hinrosten. ich persönlich halte nix von der idee (aus versicherungstechnischen gründen), aber das müsste ganz einfach elektrisch einzustelln sein und sinnvoll wärs eigentlich auch.
wenn das heck überbremst, dann wird es dich überholen. das würde ich nicht machen.
mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
(Zitat von: FRY)
kann sein, ich kenn mich ned so super aus bei dem thema. aber wenn, dann ist hier die rede von "etwas mehr bremskraft für hinten", nicht viel mehr bremskraft.
mit "bordmitteln" bekommt man eine unterdimensionierte bremse nicht besser. gegen fading evtl. mal sport-scheiben und -beläge probieren, sonst bremse von anderem modell verbauen. ____________________________ cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage }