Steinschlag reparieren!? (3er BMW - E46 Forum)
Hallo zusammen!
Hätte da mal ne dringende Frage:
Kann mir vielleicht jemand sagen, was es direkt bei nem BMW Händler bzw. bei ner BMW Werkstatt kosten würde, wenn ich mir dort einen Steinschlag (hat bereits leicht gerostet) entfernen (Grundieren + Lackieren) lassen würde?
Würd´s ja gern privat bei nem Lackierer machen lassen, aber is ne saublöde Stelle mit der ich schon bei nem andren Auto böse überrascht worden bin und deshalb würd ich´s schon gern mi BMW Rechnung machen lassen, wegen der Garantie!
Der Steinschlag is an der A-Säule Genau an der Kante (zur Scheibe hin)
Is wirklich klein, geht aber leider bis auf´s Blech.
Wieviel muss da lackiert werden? Machen´s die auch nur an der Einschlagstelle (Smartrepair)?
MfG,
Stevie W.
Hallo Stevie Wonder,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Steinschlag reparieren!?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wird denk ich mal mit smart repair technick gemacht, wenn die das nicht machen geben die das auch bloß weiter also schau mal ob du nicht vielleicht direkt einen smart repair betrieb bei dir in der gegend findest wird um einiges günstiger . . . ca. 30 euro. . .
V!ru$
05.09.2005 | 13:09:37
ich schätze mal wenn die lackieren dann wenigstens die säule. glaube nicht das die nur die kleine stelle lackieren. da kann die farbe noch so gut sein wirst du immer sehen wenn nur die kleine stelle lackiert wird.
____________________________
www.BMW-Fanatics.de
Race Wars Bilder
es gibt jetzt für solche Fälle ein neue Reperaturmethode,die viele Smart Pepairer bereits anwenden!heist glaube ich Kairbrush,oder carebrush!Das sollte es gelingen den Steinschlag fast unsichtbar zu reparieren!musst mal im Netz suchen!
____________________________
Bmw verbindet alle!
Bearbeitet von - Highkoo am 05.09.2005 19:46:53
Tipp:
So Leute,
wollt euch mal Bescheid geben, was mich das Ganze jetzt ca. kosten wird, falls es euch interessiert!?
Hab mein Baby direkt zum Freundlichen gebracht.
Wurde einwandfrei lackiert. Vollkommen unsichtbar !
Nachdem ich noch nach dem ungefähren Preis fragte, kam die große Überraschung:
Lackieren ca. 70,- € + ca. 30,- € für die Vorbereitung zum Lackieren (Dichtgummi entfernen, zum Lackierer fahren,..., Gummi einbauen,...).
Der Serviceberater hat gmeint, dass mich alles in allem nicht mal 100,- € kosten wird.
Und das Fahrzeug wurde noch kostenlos rausgesaugt. Gewaschen hätten sie´s auch, aber da hab ich drauf verzichtet, da ich mein Baby letzte Woche erst getechwaxt hab.
Mit dem Preis bin ich überaus zufrieden, vorallem hab ich jetz auch keine Probs mit der Dochrostungsgarantie :-)
MfG,
Stevie
V!ru$
12.09.2005 | 08:47:04
finde das ehrlich gesagt ein wenig zu teuer für diese arbeit hätte ich max. 50 euro bezahlt, gut es wurde von einer bmw werkstatt gemacht und nicht von einer spot repair firma aber trotzdem . . .
wollte mich nämlich zuerst auch selbstständig machen mit solchen spot- und smart repair sachen aber das wäre nicht sehr provitabel gewesen, aber daher kenne ich auch zimlich genau die preise für solche arbeiten . . .
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
Hey mal ne Frage. Was kostet es den so ne Motorhaube neu zu lackieren? Leider is der Vorbesitzer meines Autos anscheinend mal nem Sandlaster nachgefahren. Smart Repair bringt da wohl nicht viel, weils doch recht viele sind...
Resultat:
-Steinschläge am Dach
-Steinschläge am Scheinwerfer
-Steinschläge an der Motorhaube
-Steinschläge in der Windschutzscheibe (wenn auch gaaaaanz gaaaanz kleine)