Wennst nen Heißluftfön hast ganz vorsichtig aufwärmen und dann müsste er rückstandsfrei abgehen. Aber vorsicht beim Lack, also nicht zu sehr erhitzen sonst isser hinüber!
2. Möglichkeit. Lass das Auto in der Sonne braten, dann sparst den Heißluftfön und der Aufkleber geht auch relativ leicht ab.
Zumindest hab ich so meinen letzten von der Heckscheibe runtergefriemelt! Des war so a Tribal, musste da jeden streifen einzeln runterbasteln.
Dann wird dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als ein bisschen rumzufriemeln! Aber auf Kratzer aufpassen die hast schneller als du denkst. Aber etwas vereinfachen dürfte die Erwärmung das ganze schon!
Hi also ich habs einfach abgezogen...die restlichen rückstände gingen mit bremsenreiniger weg...und der lack ist noch in ordnung...keine folge schäden gekriegt ____________________________ OFFIZIELLER SPONSOR DER BUßGELDBEHÖRDE
ich mache es immer so: erst ohne warmmachen probieren( geht bei manchen aufklebern schöner als wärm!) wenn das ned gscheid geht a bisse warmmachen und die reste mit kleb-ex entfernen geht super.
Hab die Aufkleber immer zuerst mit nem Heißluftföhn warm gemacht, abgezogen, und die kalten Kleberreste dann mit einem weichen Radiergummi weggerubbelt. Einmal darüber poliert und fertig. ____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.