Zitat:
Zitat:
P= M*n/ 7023,5
für was steht denn 7023,5 ???
Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de
Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...
(Zitat von: Looki)
Ist eine Konstante, die man aus dem Ansatz der mech. Arbeit gewinnt.
W= F*s
bzw. für Wellenarbeit gilt
L = M* da (mit da (a für alpha) für Änderung des Drehwinkels, )
Für die Winkelgeschwindigkeit o gilt:
o = da/ dt (o für omega)
P= W/dt = L/dt ---> P = M*o
für o gilt ebenso o = 2*pi*n (n = Drehzahl)----> P = M*2*pi*n
Einheit in diesem Fall ist W.
Umrechnung in kW liefert:
P = M*2*pi*n/1000
und in PS:
P = M*2*pi*n/735,499
Da die Drehzahl beim KFZ nicht in SI-Einheiten sondern in min^-1 angegeben wird, errechnet sich die Faustformel zu:
P = M*n/9549,297 [kW]
oder
P= M*n/7023,498 [PS]
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!