habe heute mal, weil ich eine vermutung hatte, in die vorderen Radkästen geleuchtet. und zwar um zu gucken ob der wagen auf den stoßdämpfer-gummis aufliegt. das sind ja die dinger die auf der kolbenstange stecken und quasi als endanschlag dienen. der wagen sollte doch aber nicht darauf aufliegen, oder???
wenn der wagen jezt auf diesen teilen aufliegt, dann sind doch die federn garnicht mehr richtig unter spannung, oder? könnte es daran liegen das sie zu wenig vorspannung haben und die geräusche beim lenken auftreten? ich vermute SEHR stark das es daran liegt.
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
hi! also ich kann auch nur von den tellern abraten. meistens kommen die geräusche durch fehlende vorspannung! bei nem 60mm fahrwerk mindesten 40mm rebound an den dämpfer dann kann man die teile verbauen und die dicke unterlegscheibe is pflicht!! sondt kratzen die dinger am domlager oder sogar am dom bzw an der karosserie selber!!