Hallo! Wollte mit meinem BMW heute wieder mal eine Runde drehen und ab 80 km/h hat mein Lenkrad total zu reissen angefangen. War echt übel!
Hab meinen Kumpel bei BMW angerufen und der meinte, dass mein Bremssattel steckengeblieben sein wird. Hat das schon mal jemand von euch gehabt? Er meinte, dass ich einfach den Bremssattel austauschen muss und dann passt das. Ich glaub ihm das aufs Wort, da ich mich mit ihm gut verstehe, jedoch bin ich immer über mehrere Antworten und Meinungen froh.
Vielleicht noch wichtig: Fahrwerk KW Gewinde Variante II Achsvermessung ist vielleicht 1.000 km her, wenn überhaupt Reifendruck hat gepasst Bremsscheiben vorne sind innenbelüftete Zimmermannscheiben (3.000 km alt ca.) Bremsscheiben hinten sind Zimmermannscheiben (1.000 km alte wenn überhaupt) Reifen hinten nagelneu gestern aufgezogen Felgen hinten neu gewuchtet
Somit würde ich einige andere Punkte warum es das Lenkrad reisst ausschließen.
Ich hab mir meine Felgen angesehen und die Felge links vorne, sprich Fahrerseite, war um einiges mehr voll mit Bremsstaub wie die auf der rechten Seite.
Somit tippe ich darauf, dass der Bremssattel spinnt. Kann sein, dass ich jetzt gar meine Bremsscheiben vorne mittauschen muss oder die Bremsbacken? Ich denk mir die sind ja jetzt sicher einseitiger abgefahren. Hab meine Bremsen aber wie oben geschrieben noch nicht lange drinnen und würde es arg finden wenn ich die schon wieder tauschen müsste....
Sollte ich sonst noch was kontrollieren?
Ist das vielleicht schon bei noch irgendjemandem aufgetreten? Wie gesagt ich glaub meinem Kumpel jedes Wort nur find ich das echt arg was so passieren kann. ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
Hi! Also ich hatte vor kurzem das selbe Problem und zwar hinten links! Bei mir war die Dichtung vom Bremsattel ab und somit konnte Wasser rein was dazu geführt hat das bei mir der Sattel angerostet war und nicht mehr zurück ging! Das Problem war das die Bremsscheibe heiss wurde und sich verformt hat. Deswegen musste hinten alles komplett erneuert werden! D.h. wenn deine Scheiben noch O.K. sind Sattel tauschen und gut is...
Hatte ich auch schon, der rechte Bremssattel ist mir vor einem Jahr fest geworden.
Nach dem zerlegen ist ein total verrosteter Bremskolben zum Vorschein gekommen, der Bremssattel war nicht mehr instandzusetzen, er mußte komplett ausgetauscht werden.
Kostenpunkt ~150€ ____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Mein neuer Bremssattel ist heute in der Früh bestellt worden. Sollte also somit morgen da sein, hoffe ich zumindest.
Na ich hoffe nicht, dass sich meine Bremsscheibe verformt hat, dass ich die auch neu machen muss. Vielleicht haben die Löcher der Zimmermannscheiben ja soviel dazu beigetragen, dass die Scheiben nicht verzogen sind.
@Weiß-Blau-Fan-Rude: waren bei dir die Scheiben ebenfalls hinüber oder hast die alten behalten können?
War dein Bremssattel vorne oder hinten fest?
150 Euro geht sich bei mir vom Kostenfaktor nicht aus. Da bin ich um einiges drüber.... ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!