hatte sie bei mir im e36 drinnen,sind 50/30mm ;) fahrverhalten war noch etwas sportlicher als mit sportfw,aber keinesfalls zu hart. jetzt habe ich ap 60/30 drinnen und die sind ein gutes stück härter,bei den eibach konnte man noch von komfort sprechen. für denjenigen dem tie tiefe reicht finde ichs super federn.wären mir auch lieber gewesen,aber eben mir ein bisschen zu hoch. ach ja gemessene tiefe waren bei mir schon ca 50mm vorn evtl ehr 3mm weniger als mehr ____________________________ Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
Hört sich ja gut an. Danke für die Info. Bin noch am überlegen wie ich meinen Wagen tieferlegen soll. Habe das M-Fahrwerk drin. Hinten ist perfekt - vorne steht viel zu hoch. Gewindefahrwerk lohnt sich nicht wirklich - will nicht auf dem Boden liegen;-) Ausserdem schleift das Gewinde bestimmt an den Felgen wegen ET35 oder? Wie siehst eigentlich mit Winterreifen+Gewinde aus? Muss man mit Distanzen fahren? Was sagt der Tüv dazu? Federn wären optimal, jedoch möchte ich nicht das die Dämpfer nachen 1Jahr hin sind oder!
Leute hilft mir! Was soll ich machen??? ____________________________ Party ON!!!
Ich habe Eibach Sportline 45-50/30 mm in meinem E36. Ich finde, das sind die besten Federn, die man kaufen kann. Eibach ist qualitativ hochwertig, legt Wert auf Restkomfort, fährt sich sportlich genug, bietet mit der Tieferlegung eine absolut alltagstaugliche Optik mit noch gutem Komfort. Außerdem haben die nicht zuviel Keilform, die das Fahrverhalten negativ beeinflussen könnte. Die setzen sich auch nicht mehr viel, weil's eben Qualität ist - die kommen also nur ziemlich genau auf die angegeben Tieferlegung.
Natürlich gibt es einige Leute, die meinen, dass mein Auto vorne noch 20 mm runter müsste. Aber ich denke nicht, dass dies ein besseres Fahrverhalten zur Folge hätte, weswegen mich das nicht interessiert.
Ich würde jederzeit wieder Eibach-Federn in mein Fahrzeug einbauen!
Im M-Fahrwerk sind schon Sportdämpfer drin, die man problemlos mit den Federn kombinieren kann. Allerdings würde ich vorher einen Dämpfertest machen lassen, um zu sehen, ob es sich lohnt, die Dämpfer nochmal zu verbauen.
Von Gewindefahrwerken halte ich nicht viel: Kosten zuviel (wenn man was Gutes kauft), für das, was sie im Alltagsbetrieb bieten. ____________________________ So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!