Zitat:
Durch die große Heckklappe des Compacts hat man gute Möglichkeiten etwas unterzubringen, bei großen sperrigen Sachen sogar mehr als in der Limo mit Umlade. Wenn man als Gitarrist mit Limo ohne Umlade eine 50kg 4x12er mit 22kg Topteil und 3 Gitarren durch die Gegend fahren muss, wird man schnell neidisch auf den Compact. Da muss die 4x12er vorsichtig auf die Rückbank geschoben werden (passt grade so eben). Soweit ich weiß, haben alle Compacts eine klappbare Rückbank.
Das Fahrgefühl beim Compact vergleich ich immer mit nem Go-Kart, ist einfach spitze in den Kurven und macht spaß.
Warum ich dann eine Limo gekauft habe? Ich wollte einen 328i mit ausreichend Stauraum und nicht soviel Asche bezahlen. Die Coupes sind alle teurer und den Compact gibt es nur als Umbau mit dem 2.8l Motörchen, was ich definitiv auch nicht wollte.
Was mir noch einfällt: Die Compacts sind recht schwere Gesellen für ihre Ausmaße, wenn man sie mit Limo oder Coupe vergleicht.
(Zitat von: Dying)
dumm ist nur, wenn gitarristen dann ihren kofferraum mit nem subwoofer zubaun *michanschau*
aber wenn man sich den kofferraum nicht zubaut, ist wirklich viel platz drin.
vom platz am fahrersitz her fühl ich mich komplett "frei", also da ist nichts irgedwie störend nahe.