Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 13.08.2005 um 10:14:06 in dieses Forum verschoben.
HALLO;BMW FREUNDE HÄTTE MAL EINE FRAGE,WENN ICH MEINEN ORIGINAL-RADIO HERAUSNEHME UND MIR EINEN DIN-EINBAURAHMEN KAUFE,FUNKTIONIEREN DIE BOXEN DANN MIT DEN NORMALEN ADAPTER. ICH FRAGE DESWEGEN WEIL ICH EINMAL EINEN E34 HATTE UND NACH DER UMRÜSTUNG HABEN DIE HINTEREN LAUTSPRECHER NICHT MEHR FUNKTIONIERT.ES HANDELT SICH ÜBRIGENS UM EINEN 520I-BJ.98-DANKE
Was verstehst du denn unter normalem Adapter, sollte eigentlich kein Thema sein, habe ich auch so gemacht und funzt super. Lg Matze ____________________________ www.wie-ich-zum-g.com
ich glaube, ich weis, was THOMAS520 meint. warscheinlich hattest du in denem e34 ein aktives soundsystem. hatte ich bei meinem e32 auch....da musste ich dann selber die kabel für die ls zum verstärker neu verlegen. kommt drauf an, was du in deinem jetzigen auto für eine bmw-anlage hast. auch hier gibt es sog. hifi-systeme, die dann irgendwas zwischen 10 und 12/13 lautsprecher haben. dann brauchst du (glaube ich) einen aktiv-adapter. kostet wohl so zwischen 120,- - 190,- euros. genaueres kann dir aber bestimmt der bmw-händler deines vertrauens sagen, da er auch die ausstattung deines autos in einer datenbank nachschauen kann.
ich wollte übrigens auch ein din-radio nachrüsten. bin dann aber davon abgekommen (zu teuer, hässlich, zu aufwendig). habe mir dann einen aux-in adapter für 99,- euros gekauft und meinen mp3-pda drangehängt. geht echt super :-) aber nur, wenn du noch keinen cd-wechseler hast...
Hallo Leute, habe mir vor kurtzem ein DIN Autoraudio von Blaupunkt in meinen 3er mit Aktivsystem eingebaut. Habe einen Aktivadapter verwendet. Der kann aber nur eine Leistung von 45 Watt ab. Habe seit dem Umbau ein Drehzahlsurren in meinen 10fach Lautsprechersystem vom BMW drin. Obwohl ich alles ausprobiert habe, bekomme ich das Surren nicht weg. Das sind meine Erfahrungen mit dem Din-Radio. Gruß Benno
Drehzahlsurren hat ein Potentialunterschied der Massen als Ursache. I.d.R. sollte das Surren weg sein, wenn man ALLE Massen zusammen legt (Karosserie).