Kann jemand vielleicht beschreiben wie man Schließzylinder selber ausbauen kann. In so einem Reperaturbüchlein steht, dass man nur 2 Madenschrauben wegmachen muss um den Zylinder herauszubekommen. Irgendwie krieg ich die 2 Dinger nicht raus. Weiss einer von euch wie es geht?
____________________________
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Sorry, kann ich Dir leider auch nicht helfen, aber ich hatte heute auch ein Problem mit dem Schloß.
Es war zwar immer mal so, daß der Schlüssel beim Drehen nicht sofort "gepackt" hat, und ich musste dann 2 oder dreimal ganz durchdrehen bis ich die Zündung an hatte.
Aber eben habe ich geparkt und den Schlüssel abgezogen, aber das Auto lief immer noch. Dann habe ich es nach mehrmaligen Versuchen mit dem Schlüssel auszumachen das Auto doch abgewürgt, jedoch ist jetzt immer noch die Zündung eingeschaltet und das Lenkradschloss lässt sich nicht einrasten. Auch nach Abklemmen der Batterie keine Änderung.
Ich muss es jetzt auch gleich mit dem Ersatzschlüssel probieren und wenn nicht, die Graphit- Empfehlung testen.
... und sowas Freitag Mittags
Kann so ein Schloß dann nach meinem Schlüssel "programmiert" werden?
Du brauchst ein neues Zündschloss. Bei dir sind die Messingstifte im inneren des Schloßes verschlissen. Deshalb lässt sich dein Schloß durchdrehn. Neues Schloß rund 170€ wird nach deiner Schlüsselnummer bei BMW gefertigt. Geht rund ne Woche bis du eins hast.
vielen dank für die schnelle antwort. das hört sich ja mal gar nicht gut an. abr dann brauch ich mir zumindest nicht die mühe mit dem graphitbad umsonst machen.
würde es sich hier lohnen meinen schlüssel gleich mit ner fernbedienung zu holen? hast du hier zufällig eine erfahrung mit? (wenn man schonmal dran ist)
Fernbedienung wäre net schlecht. Aber hast du schon ein modul dafür drin? Original BMW Funkfernbedienung ist halt teuer. Ob man bei BMW an einen Klappschlüssel (wenn du sowas meinst) dein Profil reinfräst weiß ich nicht, aber ansonsten macht dir sowas jeder Schlüsseldienst.
ja, mit nem klappschlüssel hatte ich auch so meine probleme. hatte mir extra einen "guten" rohling bei ebay bestellt und mir einen rohling fräsen lassen, aber es hat trotzdem gewackelt und war niht zufriedenstellend.
ich müsste dafür wohl auch noch nen stellmotor auf der fahrerseite nachrüsten. hmm. ist vielleicht doch zuviel aufwand.