ich geh ma auf den punkt arbeitslosigkeit ein,wiel ich ja auch angestellter bei der arbeitsagentur bin *schäm* :)
also vom schulabshcluß kann man es heutzzutage nicht imme rabhängig machen.fakt is natürlich,dass jmd mit hauptschule so gut wie keine chancen mehr hat.selbst bei realschüler wird es immer schwerer,weil sich viele mit FOS oder abi auch in unterqualifizerten mittleren dienst z.b bewerben und damit alle andere weg drücken.aber für die ist hauptsache erstmal was haben,auch wenn mit dme abshcluß mehr drin wäre.zur zeit melden sich viele hochshculabsolventen bei mir arbeitslos.haben teilweise 1A studium aber halt nichts gefunden und arbeiten dann doch meist irgendwo als popeliger angestellter wo sie absolut überqualifierzt sind.die AG kennen natürlich die situation und nutzen das aus.bei 5 mio arbeitslosen können die sich ja für sämtliche ddrecksarbeit die creme de la creme raussuchen.
den leuten ist es wie gesagt imme rmerh "egal",weil lieber so nen job als gar keinen.
wenn mann denn noch mit 50 arbeitslos wird ist man so gut wie verloren.die AG haben viel vorurteilen gegenüber ältere AN (wollen mehr geld,aulifikation nicht auf neuestem stand,höhere krankheitsausfälle,kündigungsschutz etc).obwohl die meisten älteren motivierter sind als viele 20 jährige.
die AG suchen halt leute um die 20 jahre am besten mit 30 jahre berufserfahrung ;)
zumindest im handwerk hör ich immer wieder,dass die AG einfach leute entlassen mküssen,weil sie mit den osteuropäern nicht mithalten können.viele ICH-AG´s in diesem bereich gehen auch zu grunde,weil sie keien aufträge reinkriegen,obwohl sie shcon zu tiefspreisen anbieten.aber die polen etc sind halt noch billiger und so rentiert sich das nacher nicht mehr und die ICh-AG geht zu grunde.
meist haben wir im sommer immer mehr abgänge in arbeit ,aber derzeit sind auch im handwerk kaum aufträge vorhanden und es melden sich eher mehr arbeitslos.
die CDU etc brauch ja nun auch nich sappeln....woher wollen die denn die gnazen jobs erschaffen?in der theorie is immer alles so einfach....das übliche halt...WAHLKAMPF!!danach sieht man gar nichts mehr von dem versprochenem.
AlgII hat vlt teilweise ganz gute punkte,aber es läuft halt immer noch nicht optimal.viele AlgII empfänger shclingeln sich weiter durch,weil die arbeitsgemeinschaften so üvberlastet sind,dass sie sich momentan gar nicht um alle kümmern können um ihnen ma in den moas zu treten!
wird wohl auch noch lange dauern.bei uns melden sich immer noch ALGII empfänger,weil sie denken sie kriegen ihr geld von uns.....und ALGII gibt es nun seit 01.01.05....da sieht man mal wie die aufgeklärt sind.
und von wegen 1 € jobs drücken keine vollzeitstellen weg.....war jetzt auch shcon teilweise der fall.das selbe mit praktikanten..es gibt halt so paar AG die sich ständig praktikanten von der arbeitsagentur holen um billig davonzukommen.
hauptaufgabe von uns soll vemrittlung sein...aber sind längt abgerutscht zu einfacher verwaltung,damit da geld pünktlich da ist....mit vermittlung ist nichts mehr!
____________________________
Mein 3er :)