Zitat:
willst du nur einen Zwischenstecker "Blackbox" oder willst du richtiges Chiptuning (mit Tausch der Originalchips im Steuergerät) machen.
Kann aus eigener Erfahrung sagen, die Zwischenstecker haben nicht die versprochene Leistung, rauchen wie Sau, und machen den Motor kaputt, denn sie verfälschen nur die Sensorwerte.
Chiptausch im Steuergerät ändert das 3D-Kennfeld des Motors und der Wirkungsgrad wird erhöht. Habe dadurch sogar weniger Sprit gebraucht, und habe nie was bemerkt, bezüglich Motorschaden, ausserdem kann man bei dem, bei dem ich das beziehe, eine Garantie haben (zeitlich oder 100.000km!).
Wenn man den Motor pflegt und regelmäßig Öl wechselt, ist es nicht so schlimm, es kann zwar sein, dass dann ein Dieselmotor nicht mehr 500 oder 600 tkm hält, sondern nur "mehr" ca. 400 tkm, aber solange fährt ja meist eh keiner.
____________________________
einmal BMW, immer BMW
mfg k_floi(Zitat von: k_floi)
Zitat:
es kommt auf den basis motor und den chip an. der 184PS 3,0d ist noch nicht so ausgereift wie der 193PS oder gar der 204/218PS 3,0d. im E46 hatten die 184PS 3,0d oft probleme mit den hinterachsen, da sie das drehmoment nicht ausgehalten ahben. wenn man so einen motor mittels chiptuning "optimiert" wird die leistung im gegensatz zum drehmoment nur wenig gesteigert. und gerade die hohen momente, die dann an getriebe und achsen angreifen sind schädlich.
beim chiptuning würde ich nur auf firmen wie Schnitzer, DS-motorsport, Kelleners, hartge oder hamann vertrauen. wenn der motor eine gewisse laufleistung überschritten hat (etwa 50tkm) dann steigt der verschließ außerdem schneller als wenn er sofort gechippt wurde. je später das tuning erfolgt, umso geringer die lebensdauer. überigens auch ein grund, warum die meisten tuner nur garantie geben , wenn der motor unter 50.000km weg hat.
mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)(Zitat von: FRY)
Zitat:Zitat:
willst du nur einen Zwischenstecker "Blackbox" oder willst du richtiges Chiptuning (mit Tausch der Originalchips im Steuergerät) machen.
Kann aus eigener Erfahrung sagen, die Zwischenstecker haben nicht die versprochene Leistung, rauchen wie Sau, und machen den Motor kaputt, denn sie verfälschen nur die Sensorwerte.
Chiptausch im Steuergerät ändert das 3D-Kennfeld des Motors und der Wirkungsgrad wird erhöht. Habe dadurch sogar weniger Sprit gebraucht, und habe nie was bemerkt, bezüglich Motorschaden, ausserdem kann man bei dem, bei dem ich das beziehe, eine Garantie haben (zeitlich oder 100.000km!).
Wenn man den Motor pflegt und regelmäßig Öl wechselt, ist es nicht so schlimm, es kann zwar sein, dass dann ein Dieselmotor nicht mehr 500 oder 600 tkm hält, sondern nur "mehr" ca. 400 tkm, aber solange fährt ja meist eh keiner.
____________________________
einmal BMW, immer BMW
mfg k_floi(Zitat von: k_floi)
Kann ihm da nur zustimmen! Uns wurde das genauso erklärt und dass nicht nur von der ChipTuning Firma sondern auch von BMW!
Bei dem 330cd spürt man es deutlich dass er gechippt wurde und es hat sich echt gelohnt...
____________________________
Mein Havanna Honey...(Zitat von: zicke1703)
Zitat:
Ich bin auch abgeneigt meinem 320d ein paar PS mehr zu schenken, nur wie ist das mit dem Motor? Haellt der das ganze aus? Ich hab jetzt 26t km runter mit dem Wagen und naja, die 163PS sind aber manchmal schwach...
Wie sieht so ein Tuning denn aus? Was wird da gewechselt?(Zitat von: mrcowboy)
Zitat:
Ich bin auch abgeneigt meinem 320d ein paar PS mehr zu schenken, nur wie ist das mit dem Motor? Haellt der das ganze aus? Ich hab jetzt 26t km runter mit dem Wagen und naja, die 163PS sind aber manchmal schwach...
Wie sieht so ein Tuning denn aus? Was wird da gewechselt?(Zitat von: mrcowboy)