Kurze Frage: Habe aus versehen beim Motor-Öl-Auffüllen (OW40/Longlife 01) die Einfüllstutzen verwechselt und den Ausgleichbehälter für AFT-Öl (Servolenkung?) bis zum Rand mit Motor-Öl gefüllt. Ist das problematisch? Oder kann der Mix bis zur nächsten Inspektion (7000 KM) bestehenbleiben, OHNE Schäden zu verursachen??
das Motoröl verträgt sich nicht mit dem ATF Öl,solltest schnellstens wechseln,
wenn der Motor noch nicht gelaufen ist solltest du die Schläuche an der Lenkung ab machen und Leerlaufen lassen ,anschliesen den Behälter abbauen und mit Bremsenreiniger oder Benzin spülen,
wenn er schon gelaufen ist und sich vermischt hat musst du mindestens 2 mal die Lenkung Spülen mit frischem ATF Öl ,nicht dass dir das ganze dann noch kapput geht,
OK. Werde dann mal morgen in die Werkstatt fahren, bevor schlimmeres passiert. Hatte eigentlich gedacht, dass die geringe Beimengung (das Bisschen, was halt noch in den Ausgleichsbehälter rein ging) nichts machen würde....aber gut, dann eben Werkstatt ;-(
Zitat:
kk ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder update
OK. Werde dann mal morgen in die Werkstatt fahren, bevor schlimmeres passiert. Hatte eigentlich gedacht, dass die geringe Beimengung (das Bisschen, was halt noch in den Ausgleichsbehälter rein ging) nichts machen würde....aber gut, dann eben Werkstatt ;-(
Zitat:
kk ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder update
(Zitat von: sg318is)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Hallo, habe leider heute den gleichen Fehler gemacht. Laut BMW Hotline soll ich in den nächsten Tagen das Öl wechseln lassen. Eine freie Werkstatt meine, dass sei gar kein Problem und ich sollte bei 50-100ml keine Gedanken machen. Warum sollte denn das Öl umbedingt getauscht werden? Was könnte passieren, wenn ich dies nicht tun würde? Vielen Dank für die Hilfe... ____________________________