Hallo. Ich habe einen 89er 316i. Der Motor dreht in jedem gang nur bis ca. 5000 bzw. 5500 U/min(im 5.Gang ca.170 kmh),dann lässt der Vortrieb nach und es fühlt sich an als ob er abriegelt. Ich hab hier im Forum schon mal nachgeschaut und da wurde geschrieben dass die Nockenwelle eingelaufen sein könnte. Meine Nockenwelle sieht aber relativ gut aus und ist nur geringfügig eingelaufen. Ist es möglich dass es dann trotzdem an der Nockenwelle liegt oder gibts dafür noch andere Ursachen? Ein Bekannter meinte dass die Kompression nicht mehr passt und der Motor schrott wäre. Könnte mir da bitte jemand weiter helfen? Ich hänge an dem Auto und will es nicht verschrotten lassen. MfG
Ich brauche keine Schutzengel! Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fahre! ;-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Das mit kompression ist schwachsinn. ES kann nur die nockenwelle sein, es reicht auch wenn sie geringfügig eingelaufen ist, wir reden hir nicht von nem millimeter! Und wie hast du das festgestellt, dass sie eingelaufen ist? Man kann nicht immer davon ausgehen dass man kratzer oder riefen am nocken sieht. Spann mal ne Messuhr auf und vergleiche dann! Eigendlich logisch wenn er zu früh abregelt, bekommt er für diese drehzahl nicht mehr genug kraftstoffluftgemisch weil die ventile nicht mehr weit genug aufmachen richtig?