Wenn irgendwie geht versuch ein ab 95 zu bekommen, weil ab dort der M43 Motor verbaut wurde, der M40 also vor 95 hat nen Zahnriemen bei den 4zyl und der ist alle 25tkm - 30tkm wartungsbedürftig. Da wär die neuere Variante angebrachter.
Ansonsten zur karosserie sind sie alle sehr robust.. Wenn sie gepflegt worden sind gammelt da nix, ansonsten achte mal Auf die kofferraumklappe ob da von innen an den kanten rost ansetzt.. Radläufe und Schweller unten. Auch mal schaun ob der Unterboden noch gut ist oder ob der Wagen aufgesetzt hat.
Nen grober blick von unten an Getriebe Motor kann nicht schaden ob da irgendwas undicht ist.
So sachen wie hintere Stützlager, Längslenkerlager etc werden wohl fällig sein sind halt verschleissteile.
Ansonsten Motortechnisch laufen die eigentlich imma gut, immer gutes Öl rein dann ist das meisst kein Thema.
So spontan fällt mir auch grad nichts groß ein was sons sehr anfällig ist bei den Dingern, Also wie gesagt ein par verschleissteile fallen nunmal an in dem Alter.. Aber wenn die gemacht sind wirst bei guter Pflege sicher viel Freude mit dem Wagen haben.
mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig
ich würde auf die austattung schauen ob er fensterheber ,schiebedach,klima,sitzheizug etc. hat ,denn wenn er das nicht alles hat dann handle mit dem preis runter da die dinger nicht mher viel kosten ohne dem zeug,ansonten würde ich mir den unterboden genau ansehn ober schon löcher hat,schau dir die türkanten unten an ob da schon rost ist,und die schläuche im motorraum ansonten ich bin ja kein gelrnter mechaniker4 aber hab viel freunde die wlche sind und dehalb achte ein bischen uaf diese sachen , ach ja und ob die hinterachs lager ausgeschalgen sind schau ob die handbremse und bremsen noch gehn ,bewege das lenkrad mal und schau ob da ein spiel zwischen lenkrad und lenkrad nabe sind , ich hoffe ich hab dir ein bischen weiter geholfen mfg bmwflo20
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Das mit dem ab Bj. 95 hört sich ja interessant an, denn ich habe keine Lust den Zahnriemen alle 30Tkm zu wechseln. Ist das mit dem Rost wirklich so schlimm? Hört sich fast an, als wenn man sich nen Opel kauft. Die rosten auch alle ohne ende. Aber ansonsten weiß ich jetzt schonmal worauf ich achten sollte.
bei meinem 93er 318is ( über 251000 Km) habe ich bis jetzt keine großen Probleme mit Rost(bis auf die üblichen Steinschläge vom vielen Autobahn fahren). Außerden steht er immer draußen da ich keine Garage habe. Poliermuffel bin ich außerdem noch, man sieht es der Normallackierung (kein Metallic) Rot ,langsam an. Werde jetzt im Urlaub mal einen Tag Wagenpflege einlegen müssen. Zu einem Modell ohne Zahnriemen würde ich aber auch raten. Bei mir ist immer noch die erste Steuerkette drin und bin am überlegen ob ich sie mal wechseln müßte. Vielleicht wenn die Dichtung des Kettenkastens erneuert werden muß, sie fängt langsam an etwas undicht zu werden. Dann wird aber auch der komplette Kettenspanner mit erneuert.