Hallo, habe es im E39 Forum schon mal gefragt. Bin neulich im E39 520d mit 136 Ps gefahren, da habe ich festgestellt, dass das Auto absolut keine Leistung hat. Habe dann bei mit in der Arbeit den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass irgendwas bei der Abgasrückführung sein muss, nun eine Frage an euch, da der Motor ja auch im 3er verbaut worden ist, hat jemand einen Plan, was es sein könnte? Hat jemand ein vergleichbares Problem gehabt? Und wo sitzt das Ventil? ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben?
Fahre den gleichen Motor und ich weiß erfahrungsgemäß dass die Luftmassenmesser dieser Motoren nicht immer, aber immer öfter kaputt gehen weil sie einen alten Baustand haben...Das merkt man dann für gewöhnlich an einem Leistungsverlust. Die Leistung kommt und lässt auf einmal deutlich spürbar nach. So ist es bei mir. Kostet bei BMW etwa 400 Lappen! Aber ich lass es demnächst machen...
Arbeitest du in einer BMW Werkstatt?? Lass dein Fehlerspeicher mal von einer richtigen BMW Werkstatt mit dem Diagnose Gerät auslesen! Bei mir wurde sofort der defekte LMM festgestellt...
Hoffe ich konnte dir helfen!
MfG Tokker ____________________________ Cem Toksoez
Ne ich arbeite bei der ATU und habe es selbst ausgelesen, und der hat einen Fehler im Abgasrückführungssystem gemeldet und ein Kollege, der früher bei BMW gearbeitet hat hat gesagt, dass die alten TDS Motoren diese Probleme öfter mal hatten. Ich werde aber mal meinen Onkel zum freundlichen schicken und da mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, mal sehen was die rausbekommen. ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben?
ich hatte auchmal einen 320d mit 136ps gefahren und habe nur den Drehzahlregler auf drehen dan müsste es stimmen...aber achte mal drauf wenn du am fahren bist ob er qualmt und ob er viel oder wenig qualmt wenn wenig dann kann es sein dass es wirklich nur am drehzahlregler liegt.ansonsten musste doch denn luftmassenmesser austauschen lassen.stimmt schon das die immer wieder kapput gehen