Knirschen Und Knattern (3er BMW - E46 Forum)
maxy
10.08.2005 | 15:39:26
Vermutlich ist es Gummiknarzen bem hoch und runterfahren,würde auch erklären warum das bei regen weg ist, silikonspray rein dann müsste es besser werden.
Bearbeitet von - maxy am 10.08.2005 15:40:54
@ maxy:
du solltest beiträge lesen bevor du antwortest!!!!
@ schwarzesbrett:
bin wirklich gespannt ob es dann weg ist. bei mir knacken wie gesagt alle 3 fenster die ich noch nicht abgeschliffen hab. die hinteren sind zudem auch noch mechanisch!??? warte jetzt mal ab was du in eiener woche zu dem problem sagen wirst.
was hast du eigentlich fürn BJ??? und KM???
mein nur weil meiner ja schon 134000 hat!
@ alle
habt ihr mal die fensterführungen von vw und audi bzw ford angeschaut. die scheinen innen aus so nem filz stoff zu sein... klar dass da nichts knacken kann. gestern hab ich mir den e90 angeschaut, da ists aber fast gleich gelöst wie beim e46.
es gab beim e36 mal ne austauschaktion für knackende scheibengummies... haben glaub ich nichts dazu gelernt.
trotzdem werd ich mir woh irgendwann nen e90 holen! sehr schlönes auto : )))
Ich hab mir schon mal Fensterführungen von VW/Audi angeschaut und auch registriert, daß die aus einer Art Filz sind... Leider kommt es da dann zu anderen Macken: z.B. saugen sich diese Filzdichtungen mit Feuchtigkeit zu. Das ist im Sommer nicht weiter schlimm. Aber im Winter kann es dann und wann schon mal vorkommen, daß du nach einer richtig kalten Nacht die Tür von deinem Golf nicht mehr aufbekommst, weil der Filz und die Scheibe dann fest vereist sind.
Im Übrigen schaut das sehr lustig aus, wenn einer wie ein Berserker an der Fahrertür seines Golfs hängt und die einfach nicht aufgehen will. Wenn er dann auch noch den Türgriff abreist, ja dann kann ich mich leider auch nicht mehr mit Lachen zurückhalten... ;-)
Es hat eben immer alles seine Vor- und Nachteile...!
____________________________
Glück ab!
Hallo,
also ich war es jetzt auch Leid mit dem Silikonspray und so, bin heute zu meinem Freundlichen hin und hab gefragt was das sein kann. Ein Meister musste nicht gesucht werden, die Antwort auf meine Frage konnte mir selbst der Verkäufer geben. Es sind wohl definitiv die Fenster- UND Türgummis.
Daraufhin hab ich ihn gefragt, und den in der zwischenzeit hinzugerufenen Werkstattmeister, ob es nicht die Fensterheber sein könnten. Beide antworteten Zeitgleich mit einem klaren: "Nein!" Das würde schon nicht sein können, weil bei mir auch die hinteren Gummis knacken und knirschen und ich hinten mechanische Fensterheber habe. Somit ist das ausgeschlossen. Ein Garantiefall sei es jedoch bei mir nicht.
Nur zur Info:
Ich haben einen 99er 318i Limo mit 118tkm runter...
Der Werkstattmeister hat dann auch alle Gummis nocheinmal mit einer von BMW-Hauseigenen Gummipflege eingerieben und zur Zeit ist es wieder weg.
FAZIT:
Entweder alle 1-2 Wochen mit Gummipflege ran, oder neue Fenster- & Türgummis. :-(
Gruß
MaPaXa
____________________________
->BMW fahr'n ist als wenne fliegst<-
Also Mein Meister Sagt Klar und deutlich das die Fensterheber Kaputt Sind Alle Vier....Der sagte die spannung und druck von der fensterheber. es hat nix mit gummis zu tun das sind nur die fensterheber....mein karre ist jetzt in der werkstatt hol es morgen oder am freiteg wieder ab dann wie versprochen werde ich euch noch mehr davon erzählen was das war mit den fensterhebern......
@ragtop.... ich fahr seit mai ein 320d Bj 02 mit 82TKM.... und hatte davor auch schon ein 320d Bj 01 mit 120TKM drauf gehabt und genau dasselbe problem BMW....vielleich weil ich warscheinlich das auto seit 2 monate habe übernimmt das die europlus Garantie......ich werde dir auf jedenfall bescheid geben was das war okay....kopf hoch .....
also bei mir knnirscht und knattert nix mehr, wird auch nicht mehr total ruhg.....dank bmw ....
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
wollt mal wieder was zu diesem thema zum besten geben.
hab jetzt folgende erkenntnisse gewonnen:
1. knarzen kann von fensterhebern kommen.
kommt dann aber aus richtung türverkleidung. sind zwei kunststoff-umlenkrollen die unter spannung geräusche machen
2. knarzen kann von fensterführungen kommen.
da hilft nichts wirklich außer austauschen. z. zt. hab ich es mit rain-devil versucht. (versiegelt die scheiben und macht sie glatt) jetzt ist ruhe, aber bestimmt nur eine frage der zeit bis es wieder kommt.
3. knarzen von den türdichtungen.
bekommt man mit silikonspray relativ leicht in den griff. (beste erfahrungen hab ich hier mit org. bmw spray. dies schein etwas dickflüssiger als die baumarktprodukte sein)
wichtig, wirklich alles einsprühen, auch den übergang zwischen der dichtung und der hartplastik innenverkleidung. dies schein die hauptquelle der geräusche zu sein.
tipp an jeden der noch garantie hat:
lasst es am besten gleich richten. ist auf keinen fall ne günstige angelegenheit.