Leute ich hab ein riesen Problem... und zwar folgendes:
Bin gerade nach Oldenburg gefahren... 220 auf der Bahn und plötzlich geht die rote Lampe für die Wasertemperatur an. Ich natürlich gleich vom Gas und auf nen Parkplatz gefahren. Da ist oben am Wassereinfülldeckel etwas Wasser rausgespritz... mehr nich. Bin dann nachdem er etwas abgekühlt ist weitergefahren. Temperaturanzeige stand kurz vorm roten Bereich, Lampe leuchtete daber nich (bei 130 km/h)
Danach musste ich auf Landstraße weiterfahren. Da war er wieder am überhitzen... bin dann mal 130 gefahren und nach weigen Sekunden fiel die Temperaturanzeige auch SCHLAGARTIG wieder kurz vor den roten Bereich zurück.
Also bin ich mit 130 nach OL gefahren.
Der Kühler vorne, und auch die Schläuche sind Heiß/warm...
Ein Freund und ich haben uns gerade nochmal den Motor angehört. Da ist uns ein ratterndes Geräusch aufgefallen was ich sonst noch nie gehört habe... kann das damit was zutun haben?
Kann mir von euch jemand sagen wo das Problem liegt?
so wie es sich anhört dürfte deine wasserpumpe den geist aufgegeben haben.das heist wen deine temperatur vom wassser abgekühlt hat machst den kühlerdeckel auf der wassserstand sollte stimmen,dan siehst du seitlich eine bohrung wenn der motor läuft sollte da ein kleiner wasserstrahl kommen wen du gas gibst sollte der strahl stärker werden.wen das nicht der fall sein sollte ist deine wapu defekt da wird wohl sich der schaufelrad sich von der welle abgelöst haben.du kannst auch am lüfterkupplung hin und her wackeln wenn spiel dan ist wapu ausgeschlagen prüfe das mal nach.