fuhr eben von meiner Freundin nach Hause, und da fiel mir auf, dass vorne Rechts das Rad so komisch zwitschert. Man könnte es auch quitschen nennen!! Keine Ahnung! Ist mir vor längerer Zeit schonmal aufgefallen, war aber dann wieder weg. Könnte das evtl. das Radlager sein?? Wäre jetzt so meine erste Vermutung. Allerdings wenn ich ne' Kurve fahre oder bremse gehts weg. Denke aber nicht, dass es die Bremse ist, die da quitscht. Wenn Radlager, was kostet sowas und kann man das ohne sehr viel Aufwand selber machen???
Bräucht mal eurern Rat!! Thankzz ____________________________ BMW rulezzzzzzzz!!
Deine erste Aussae hilft ihm nicht wirklich weiter und deine zweite solltest du evtl nochmal überdenken ;)
@ Compact4Life: Ich würde die Bremse nicht unbedingt ausschliessen. Bock mal dein Auto hoch und dreh das Rad von Hand ob du da schon was hörst. Dann kannste es genau lokalisieren. Wenn nicht ab inne Werkstatt.
Also ich habe das Radlager vorne links gerade eben wechseln lassen. Aber gequietscht oder gezwitschert hat da nix. Wenn das Radlager hinüber ist hast du ein unruhiges Laufgeräusch. Das macht ein Haufen Krach beim Fahren. Und es ruckelt/rubbelt beim Fahren. Wenn allerdings nur eine Seite defekt ist, wirst du beim Fahren und dann beim Lenken merken dass es unterschiedlichen Geräuschpegel gibt. Meines war links defekt und bei Linkskurven (ab 50 km/h) lief er ruhig. Beim geradeaus fahren oder Rechtskurven gabs ein Höllen Lärm.
Lange Rede gar kein Sinn: Denke nicht dass es die Lager sindGruß
Also so wir ihr es beschreibt, wird es wohl nicht das Radlager sein. Weil da rappelt nix, und n' unruhigen Lauf kann ich auch nicht festellen. Aber was kann da sonst noch zwitschern ausser die Bremse...wobei...Macht dir Bremse so komische Geräusche??? Ich weiß nicht! Aber Radlager ists schonmal nicht ____________________________ BMW rulezzzzzzzz!!
Kann das Schuzblech hinter der Bremsscheibe sein. Wenn das verbogen ist schleift es an der Scheibe, manchmal kommt auch einfach nur ein Steinchen zwischen Blech und Scheibe, das sich nach ner Zeit wieder löst. Kommt öfter mal vor wenn man unbefestigte Straßen fährt. Kein großes Drama, einfach mal hinter die Bremsscheibe greifen und das Blech etwas wegbiegen. Kann man nichts kaputt machen.
Und noch: Radlager vorne einzeln gibt es nicht, nur Innen- und Außenlager gemeinsam mit der Radnabe. Kostet mit innerer- und äußerer Schutzkappe und Mutter so um die 170,- € Material. Einbau dauert so ca. 1 - 1,50 Stunden.