Um das zu schaffen müßten ja Heizdrähte oder etwas ähnliches in der Luftführung verbaut sein.
Denke nicht, das sowas gebaut wird, der Stromverbrauch solcher Heizdrähte müßte ziemlich immens sein.
Das würde voll auf die Batterie gehen, da die Heizung ja im Winter bei kalten Aussentemperaturen verwendet wird.
Diese Temperaturen sind ja bekanntlich anstrengend für die Batterie.
Und dann wird sie noch zusätzlich belastet, weil sie Heizdrähte versorgen muß. Glaub ich jetzt ned.
Wie ist es beim 5er E60 gelöst, der ist doch in vielen Test´s immer speziell gelobt worden, wegen seiner sehr früh ansprechenden Heizung.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
HomepageBearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.07.2005 08:43:10