mich würde mal interessieren, wenn man einen Wagen hat der nen Wert von 21t€ hat, und der nen Heckschaden von 3500€ (Rechnung) hat, wieviel Wertverlust man hat. Allein der Verkauf dürfte schwieriger werden oder??
Mal abgesehen davon, dass ich keinen Unfaller kaufen wuerde...
Pauschal kann man dazu gar nix sagen, kommt halt auch darauf an, was alles kaputt war und ob der Rahmen was abbekommen hat. 3500 Euro sind ja schon kein Bagatellschaden mehr...
Verkauf wird auf alle Faelle schwieriger, da man den Unfallschaden angeben muss. Sollte er verschwiegen werden und der Kaeufer checkt es nicht, dann ist man als Verkaeufer spaetestens nach dem ersten Werkstattbesuch faellig. Man sieht jeden Unfallschaden in dieser Preiskategorie, auch wenn sie wirklich gut repariert worden sind...
Hallo ich kann dazu nur sagen Wertverlust hast du auf jedenfall jedoch kommt es auch darauf an wie Ordentlich der Schaden Repariert wird. Je Ordentlicher desto weniger Verlust!) Wenn es Richtig Fachmännich gemacht wird und man den schaden sogut wie nicht mehr sieht na prima. Jedoch sind solche Unfallschaden beim Verkauf meldepflichtig. Gibst du den Schaden beim Verkauf des Fahrzeugs nicht an und es Kommt raus, dann darfst du die Karre wieder zurück nehmen und wenn der Käufer dich Anzeigt gibts noch eine wegen Betrug! Also Ehrlich Fähr am Längsten!!!
Wenn das Auto mit Schaden verkauft wird hat man meiner Erfahrung nach keinen Verlust, im Gegenteil, Autos mit "leichten" einfach zu machenden Schäden haben sie mir bisher immer aus der Hand gerissen.
Ist das Auto dann aber repariert will es keiner mehr.
Versteh ich auch, ein Unfallwagen mit leichten Schäden ist natürlich ein Schnäppchen für Bastler, die selbst ein schönes, günstiges Auto wollen. Aber wer kauft schon einen Unfallwagen.
Also: nicht reparieren, gleich kaputt für den Restwert verkaufen, da kommt meiner Meinung nach am besten weg.