Zitat:
Öiiiii warte, ich muss auch noch meckern *ggg*
Also ich find Risiken stellen beide Altersgruppen da, jung sowie alt.
Bei den jungen ist halt das Problem, das sie das fahren halt erst nach der Fahrschule
lernen (so wars bei mir jedenfalls). Da wird viel probiert, sich überschätzt oda
schlicht und einfach keine Kontrolle über das Fahrzeug.
Bei den älteren ist das Problem das die Aufmerksamkeit nachlässt, da wird dann nicht
mehr so umsichtig gefahren. Dazu kommt das es mit dem drehen und gucken nachlässt.
Am besten noch Nackenkrause um, nur geradeausgucken oda Spiegel.
An manchen Kurven/abbiegungen hilft einem der Spiegel nichts, da muss man sich schonmal bewegen im Auto. Mit näher "reinfahren" geht das nicht immer da man sons evt. nen Radfahrer über die Haube fliegen sieht und nen herzinfakt bekommt weil ne Schramme im
Auto ist.
Meine Großeltern haben soweit ihre Führerscheine abgegeben weil sie sich das fahren
selber nicht mehr zutraun, und zudme hier alles Lebenswichtige Zentral mit dem Rad zu erreichen ist.
Das ist nur mein Opi der noch fährt, und der fährt gut soweit ich das beurteilen kann,
er gibt sein führerschein (soweit körperlich sich nichts groß verändert) in 4 jahren ab
und das Auto (irgend ne e klasse) meinem Bruder der dann sein führerschein macht.
Mal was anderes:
In jeder Stadt fährt die mehrheit ja nun unterschiedlich,
aber hier ist es mir aufgefallen das die "kranken-raser" meisst weniger probleme machen
als die Kriecher. Ne zügere Fahrweise ist da für mein empfinden ganz erfrischend.
Wenn da jemand auf ner Straße die nicht grad überfüllt ist mit knapp 40 tuckelt wobei man problemlos umd ie 50 fahren könnte ist das schon fast nötigung, und das verleitet den
einen oder anderen halt dazu zu drengeln und vorbei zu fahren - und genau dort gibts dann
die Unfälle. Würden einfach alle Leute bei normaler Verkehrslage Zügig fahren. nicht rasen und nicht kriechen - halt einfahc nur zügig würde es wesentlich weniger probleme geben.
Auch wenn mal mit ein bisschen mehr umsicht gefahren wird wär das von Vorteil,
hier sehen die Leute meistens nie die ampeln (und die sind nu wirklich groß genug)
und bremsen in letzter Minute.
Ich bin kein Engel im Straßenverkehr, nur oftmal fahr ich besser wenn ich mir freie fahrt verschaffe. Bei den gurken hier hab ich immer angst das mir jemand hinten raufknallt.
Ich fahre nun schon extra so wenn ich in ferne sehe da is rot das ich langsamer werden,
die bremse mehrmals betätige so das die leute sehen: aha! da wird gebremst, mal langsamer
werden. Nur viele raffens einfach nicht und wegen sowas hats shon oft gekracht, besonders an der ersten kreuzung hier. Seitdem machs ichs einfach so das ich möglichst als 1. an der ampel stehe und dann Gummi geben und erstmal nen abstand schaffen.
Und damit gefährde ich weniger leute als wenn jemand so unumsichtig und kriechend dahinschleift und dazu neigt massenkarambulagen zu verursachen ;)
Es sind soweit ich das sehe meistens Frauen um die 40, besonders wenns darum geht. Blinker setzen - voll in die eisen und abbiegen. Da kommts mir hoch wenn ich scho i rückspiegel sehe das diverse fahrerinen sich ihre haare zurechtzupfen wenns ie irgendwo warten.
mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig(Zitat von: Serial-Thriller)