Und zwar, wenn man als Basisfahrzeug für nen Motorumbau jetzt ein Auto mit Euro 1 nimmt, der neue Motor wo reinkommt Euro 2 hat, ist das ja kein Problem wegen Tüv. Aber wenn ich jetzt später wieder nen andern Motor reinmach, der dann wieder nur Euro 1 hat, wie der ausgangsmotor aus dem fahrzeug auch, bekomm ich den eingetragen? weil er zwischenzeitlich ja euro 2 hatte, also besser war. Danke schonmal!
Mfg Patrick ____________________________ Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!
Ich meine hier schonmal gelesen zu haben das es nicht davon abhängig ist was vorher dann drin war.. Sondern was Serienmässig drin war.. Also wenn Serienmässig nen Eu2 drin war dann kriegst keinen mit Eu1 eingetragen.
mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig
Also ich hab mal vor nicht so langer Zeit mal beim TÜV nachgefragt.
Bei mir ging es von jetzt D4 auf Euro 2 umzubauen (316 1,9 l gegen M3 :)).
Der TÜV hat es bei mir genehmigt. Frag mal bei deinem TÜV nach wie es aussieht, das hängt nach den neuen Gesetzen von der Erstzulassung des Fahrzeugs ab.
mfg ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld
also meiner is ez. 11/91. hatte serienmäßig euro 1. also müsste das ja dann so gehen wie ich das machen will!? will nämlich jetzt erstmal ne M52B25 (euro 2 oder 3?) reinmachen, den 1 - 2 jahre fahren und in der zeit mir nen S50B30 (euro 1) ____________________________ Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!