Gasumbau (3er BMW - E46 Forum)
Hallo, da mir dieses Forum bei meiner Entscheidung geholfen habe, will ich jetzt mal einen kleinen Erfahrungsbericht meinerseits dazu tun:
Vor 5 Wochen BMW 530i gekauft. Sahne-Auto!
Vor 2 Wochen zum Umrüster für 2900€ brutto inkl. allem und erster Tankfüllung auf Autogas umgerüstet.
Anlage: Prins, da Vialle aufgrund des Nebenluftkanals nicht geht. Radmuldentank mit 70 Liter (glaube ich). Kleines Digital-Panel am Amaturenbrett zwecks Tankanzeige und Ein-/Ausschalten.
Probleme: Minimal beim Einbau. Das Standgas wollte er nicht so richtig halten. Ich merke es nicht aber jetzt kommt da noch ein Teil rein, dass sich darum kümmert (kann es leider nicht genauer beschreiben). Alles im Preis inbegriffen.
Werkstatt: Wirklich feine Jungs, die sich die Mühe gemacht haben alles zu erklären usw.. Hatte zudem noch Glück, dass ich so schnell dran kam. Sind eigentlich über Wochen ausgebucht, aber alle anderen Anlagen waren vergriffen. Meine nicht ;-)!!!
Verbrauch: Fahre immer die gleiche Strecke zur Arbeit. 108 km Autobahn. Fahre immer 190 mit Tempomat. Verbrauch Benzin 12,4 , Verbrauch Gas 14,4 aktuell nach 5 Tankfüllungen. Die beiden ersten Füllungen war es eindeutig mehr. Dann nochmal zum Einstellen in der Werkstatt gewesen!
Handling: Es haben jetzt schon mehrere Leute in meinem Auto Probe gesessen und von Geräusch her konnte keiner einen Unterschied feststellen. Von den Fahreigenschaften habe ich subjektiv folgendes Gefühl. Etwas weniger Dampf beim Anfahren und Durchzug. Aber nicht so, dass einem bei diesem Motor etwas fehlen würde. Ich würde mal so 5-10% schätzen. Bei der Endgeschwindigkeit konnte ich keinen Unterschied feststellen. Beide Kraftstoffe 250 hm/h. ;-).
Ansonsten:
Gleichwertiges Diesel-Fahrzeig 3000€ teurer. Die waren bei der Niederlassung fast froh, dass einer den Wagen kauft.
Steuern: ca 400€ billiger als Diesel
Versicherung: Bei mir VK 250€ billiger als 530D
Gaspreis an Tanke 1 58c; Tanke 2 60c.
So jetzt hoffe ich, dass ich auch jemandem geholfen habe. Sollte es News geben, so werde ich die hier posten.
Gruß an alle ... Janos
Hallo DerBlaubaer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gasumbau"!
Gruß
@ J3nnyN:
nur noch so nebenbei...nen Diesel kannste auch nicht mal eben so auf Gas umrüsten. Es geht zwar, aber nur mit einem Heiden Aufwand und dem entsprechenden hohen Kosten...!
und noch so mal allgemein... Erdgas ist zwar in der Anschaffung/Umbau etwas teurer, aber dafür ist der Preis stabieler! Bei uns in Dortmund liegt der Preis für's Kilo seit etwa 2Jahren unverändert bei 66Cent!! Bis 2020 wird sich da nicht viel tun, Steuermäßig.Das ist Gesetzlich abgesichert. Aber für das Autogas zählt das nur noch bis 2009 oder 2010, dann denke ich werden die da auch noch ordentlich Steuern draufschlagen :-(
mFg markus
Kennt jemand eine Firma die das im Raum Frankfurt macht ? Bei uns in der Umgebung gibt es 3 Gastanken, nun bin ich auch am Überlegen ob es sich lohnen würde einen solchen Umbau zu starten
Tipp:
Mal zwei Fragen, kennt jemand von euch Gasanlagen von BRC?
Und war heist direkt einspritzen? Ist damit das direkte einspritzen in den jeweiligen Ansaugkanal eines jeden Zylinder?
Grüße Marco
____________________________
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Hi die Anlage von BRC habe ich drinn bei mir, gegen die Anlage kann ich nix sagen nur dass die Leute, die es eingebaut hatten nur gemurxt haben.
____________________________
330i warum mit weniger zufrieden geben?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hi ich bins nochmal!
habe gestern mit einem Fachmann gesprochen, der nur Gasanlagen verbaut! Der hat die Motorhaube aufgemacht und hat mir gesagt, dass da eine komplett falsche Anlage verbaut ist! Die Anlage, die die Firma Neumann aus Neckarsulm bei mir verbaut hat ist für Autos bis max. 120KW ausgelegt, meiner hat allerdings 170KW! Er hat mir gesagt, er weiß warum er so wenig verlangt (1500€ weniger als die Konkurenz) für den Murks, weil er erstens keine Ahnung zu haben scheint, und zweitens auch keine aktuelle Software aufspielt. Nachbesserung kostet nochmal 1000€ und da ich mit der oben benannten Firma nix mehr zu tun haben will, werde ichs wohl bei ihm machen lassen.
Nochmal ne Frage! Wie siehts aus, der hatte das Auto 3 mal zur Nachbesserung, habe allerdings keine Rechnungen oder sonst was von ihm deswegen erhalten. Kann es also nicht nachweisen. Wie siehts aus, wenn ich es jetzt machen lasse, kann ich die Rechnung an die Firma schicken, die es vermurkst hat? Da ist so ziemlich alles falsch! falscher querschnitt der Schläuche, falscher Druckminderer, falsches Filtergehäuse, wenigstens ist der Tank und die ganzen Leitungen vom Tank in den Motorraum besser verlegt, auch wenn da das Loch für die Leitungen nicht versiegelt wurde. Jetzt werde ich mal zu nem Rechtsanwalt gehen und mal anfragen was Sache ist!
____________________________
330i man gönnt sich ja sonnst nix!!!
@ Ranger
wie kann denn das sein? mit welchen belegen/rechten hättest du im fall des falles die "angebliche 24 monatsgarantie" eingebracht?
uiui, wie es aussieht bist du da an ein mächtiges schlitzohr geraten...
aufgrund deiner beschreibung, kein beweislage, dass jene firma dies überhaupt verbaut hat, wirst du anzunehmender weise nicht wirklich viel einspruchsrecht (auch per anwalt) bekommen...
hört sich sehr hart an, aber wie es aussieht... "ausser spesen nichts gewesen"
mindestanforderung für ne grundlage einer "klageschrift" wäre zumindest ein beleg für den verbau dieser anlage durch genannte firma!
einzige möglichkeit wäre noch, momentan noch auf FREUNDLICH doch einen beleg für material und einbau vonwegen für die steuer von der firma zu erhalten...
wenn du da gleich auf die art kommst "ihr idioten, wartet nur..." werden die lunte riechen was du vorhast, und sich unwissend geben!
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
Doch eine Rechnung habe ich von dem Verein, aber will da nie wieder hin! Ich habe es jetzt dreimal bei dennen zur Nachbesserung gehabt und habe dabei keine Beläge bekommen. Habe aber Zeugen dafür! Weiss jetzt nicht wie es da aussieht, wenn ich woanders hingehe und es dort machen lasse und dem Pfuscher die Rechnung schicke! Muss mal in meinem AVD Vertrag nachsehen ob ich eine Verkehrsrechtschutz habe oder nicht, weil wenn ich eine hab, dann ist das doch kein Problem es darauf ankommen zu lassen! Oder?
____________________________
330i man gönnt sich ja sonnst nix!!!
Zitat:
Doch eine Rechnung habe ich von dem Verein, aber will da nie wieder hin! Ich habe es jetzt dreimal bei dennen zur Nachbesserung gehabt und habe dabei keine Beläge bekommen. Habe aber Zeugen dafür! Weiss jetzt nicht wie es da aussieht, wenn ich woanders hingehe und es dort machen lasse und dem Pfuscher die Rechnung schicke! Muss mal in meinem AVD Vertrag nachsehen ob ich eine Verkehrsrechtschutz habe oder nicht, weil wenn ich eine hab, dann ist das doch kein Problem es darauf ankommen zu lassen! Oder?
____________________________
330i man gönnt sich ja sonnst nix!!!
(Zitat von: Ranger)
Ich nehme mal an AvD-Verkehrsrechtsschutz kann man mit ner ADAC-Verkehrsrechtsschutz gleichsetzen, dann isses kein Problem.
Was ich aber nicht verstehe, du hast ne völlig falsche Anlage mit falschen Querschnitten, veralteter Software, usw. verbaut, hast aber keinen spürbaren Leistungsverlust oder Mehrverbrauch???? Biste sicher dass dir der "Fachmann" nichts aufschwatzen will?
MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George OrwellBearbeitet von - Papa76 am 16.01.2006 20:06:20
xero
16.01.2006 | 23:53:48
Meiner leuft auch mit LPG gas :P (schon über 50000 und keine prob. )
habe zum teil selber eingebaut ( einbau dauer 15 stunden )
befüllt wird seitlich am tank stutzen :)
also nicht sichtbar !!!
gasanzeige ist seitlich an der blende vom radio (tankfüllung abgezeigt über LEDs)
Leistungsverlust = 0 (weil mit einem leptop die einspritz menge verändert werden kann !! leistungssteigerung auch möglich )
werend der fahrt umschaltung von gas - benzin möglich !!
(meist unbemerkt )
eingetragen ist das ganze natürlivh auch (kein problemme beim TüV )
____________________________
!!!!!!! Pyccku !!!!!!!
Den Leistungsverlust merkt man jetzt in letzter Zeit deutlich! Der Fachmann will mir garantiert nix aufschwatzen! Ich kenne ihn und das ist nicht sein Stil! Werde jetzt mal meinen Vertag durchlesen und geh morgen zu einem Gutachter! Mal sehen was dabei rauskommt!
____________________________
330i man gönnt sich ja sonnst nix!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Will den Thread mal aufwärmen weil ich kurz vorm Umabau stehe.
Ich kopiere hier einfach mal mein Posting aus dem Autogasforum heraus :
"..... habe ich mich heute auf den Weg gemacht um alle "Gasumbauer" in meiner Umgebung zu besuchen und zu erfragen was sie für einen Umbau bei einem BMW 320i haben wollen, wie das ganze abläuft, in welchem Zeitraum und und und...
2 kommen in die engere Wahl
Zum einen habe ich eine Werkstatt, die es schon länger gibt und der Mechaniker kommt mir kompetent vor. Er scheint Ahnung zu haben, verbaut eine Prinsanlage und würde bei einem BMW auch nichts anderes einbauen. Er berichtete mir von katastrophalen Einbauten die er hier schon im Umkreis gesehen hat, welche er dann herrichten sollte, es aber nicht getan hat weil dann die Garantie beim anderen erlischt...
Wir haben sicherlich gute 40 Minuten gesprochen und sein Preis liegt bei stolzen 2750 Euro ( +/- 100 Euro ) laut seinen Angaben.
Was mir wichtig war, war dass der Tankstutzen unter der Tankklappe angebracht war. Er sagte dass es möglich sei, allerdings müsste ich den Adapter jedes mal anschrauben und und und...Wenn ich es aber will dann macht er mir es aus optischen Gründen. Die Werkstatt liegt ca 10 km von mir entfernt und wurde mir auch von der Tankstelle ( weitere 5 km ) empfohlen, inwiefern ich dieser Empfehlung allerdings trauen kann weiß ich natürlich nicht.
Wartezeit : 1,5 Wochen auf die Anlage warten. 3 Tage für den Einbau.
30 Kilometer weiter fand ich dann den 2. interessanten Umbauer. Es handelt sich um " Autohaus Armend (KIA)". Der Verkäufer behautptet von sich schon 160 Autos bei sich umgebaut zu haben und rät immer wieder zu gas. Er ist zwar freundlich, allerdings der totale Verkäufertyp und ohne dass ich frage erzählt er mir auch nicht viel. Er will 2650 Euro Festpreis, versichert mir aber dass sie NUR einen Tankstutzen außen anbringen können, was meine Laune schon deutlich runter zieht . Kompetent kommt er genauso wie Werkstatt Nr.1 auch rüber....
Wartezeit : Termin erst gegen Mitte Mai, danach 3 Tage für den Einbau.
Nur bin ich mir nun nicht im Klaren zu welchem ich gehen soll. Auf der einen seite habe ich einen "routenierten" Vertragshändler bei dem ich eine gewisse "Sicherheit" verspüre, allerdings rechne ich bei solchen Händlern immer damit, dass sie sich quer stellen wenn etwas nicht stimmt, weiterhin habe ich lange Wartezeiten und bin sicherlich nicht ihr einziger Kunde...
Auf der anderen Seite habe ich einen Mechaniker der mir menschlich und kompetent begegnet, allerdings aber vielleicht auch nur gut reden kann !? Das weiß ich eben nicht. Bei ihm haette ich allerdings den kürzen Anfahrtsweg und er versichert mir eine saubere Arbeit ( ob das am Ende stimmt weiß halt keiner ). Weiterhin verbaut er mir den Tankstutzen so wie ich ihn haben will.
Ich weiß ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber welche Erfahrungen habt ihr mit Vertragshändlern und "freien" Werkstätten gemacht ?
......"
Was denkt ihr ?"
Gruss
Leo
____________________________
Ich kenn im Raum Hannover eine Werkstatt, die Gasanlagen einbaut!
Preis ca. 2500 komplett mit TÜV etc. für eine neue Prinz- (keine Ahnung wie das geschrieben wird) Anlage... für meinen 6-Pack inkl. 80kg Reserveradtank und Gewährleistung!
Wer mehr Infos braucht, einfach Mail an mich!
____________________________
Cabrio = (Freunde am Fahren)²
mayo8
20.04.2006 | 20:42:52
Zitat:
Will den Thread mal aufwärmen weil ich kurz vorm Umabau stehe.
Ich kopiere hier einfach mal mein Posting aus dem Autogasforum heraus :
"..... habe ich mich heute auf den Weg gemacht um alle "Gasumbauer" in meiner Umgebung zu besuchen und zu erfragen was sie für einen Umbau bei einem BMW 320i haben wollen, wie das ganze abläuft, in welchem Zeitraum und und und...
2 kommen in die engere Wahl
Zum einen habe ich eine Werkstatt, die es schon länger gibt und der Mechaniker kommt mir kompetent vor. Er scheint Ahnung zu haben, verbaut eine Prinsanlage und würde bei einem BMW auch nichts anderes einbauen. Er berichtete mir von katastrophalen Einbauten die er hier schon im Umkreis gesehen hat, welche er dann herrichten sollte, es aber nicht getan hat weil dann die Garantie beim anderen erlischt...
Wir haben sicherlich gute 40 Minuten gesprochen und sein Preis liegt bei stolzen 2750 Euro ( +/- 100 Euro ) laut seinen Angaben.
Was mir wichtig war, war dass der Tankstutzen unter der Tankklappe angebracht war. Er sagte dass es möglich sei, allerdings müsste ich den Adapter jedes mal anschrauben und und und...Wenn ich es aber will dann macht er mir es aus optischen Gründen. Die Werkstatt liegt ca 10 km von mir entfernt und wurde mir auch von der Tankstelle ( weitere 5 km ) empfohlen, inwiefern ich dieser Empfehlung allerdings trauen kann weiß ich natürlich nicht.
Wartezeit : 1,5 Wochen auf die Anlage warten. 3 Tage für den Einbau.
30 Kilometer weiter fand ich dann den 2. interessanten Umbauer. Es handelt sich um " Autohaus Armend (KIA)". Der Verkäufer behautptet von sich schon 160 Autos bei sich umgebaut zu haben und rät immer wieder zu gas. Er ist zwar freundlich, allerdings der totale Verkäufertyp und ohne dass ich frage erzählt er mir auch nicht viel. Er will 2650 Euro Festpreis, versichert mir aber dass sie NUR einen Tankstutzen außen anbringen können, was meine Laune schon deutlich runter zieht . Kompetent kommt er genauso wie Werkstatt Nr.1 auch rüber....
Wartezeit : Termin erst gegen Mitte Mai, danach 3 Tage für den Einbau.
Nur bin ich mir nun nicht im Klaren zu welchem ich gehen soll. Auf der einen seite habe ich einen "routenierten" Vertragshändler bei dem ich eine gewisse "Sicherheit" verspüre, allerdings rechne ich bei solchen Händlern immer damit, dass sie sich quer stellen wenn etwas nicht stimmt, weiterhin habe ich lange Wartezeiten und bin sicherlich nicht ihr einziger Kunde...
Auf der anderen Seite habe ich einen Mechaniker der mir menschlich und kompetent begegnet, allerdings aber vielleicht auch nur gut reden kann !? Das weiß ich eben nicht. Bei ihm haette ich allerdings den kürzen Anfahrtsweg und er versichert mir eine saubere Arbeit ( ob das am Ende stimmt weiß halt keiner ). Weiterhin verbaut er mir den Tankstutzen so wie ich ihn haben will.
Ich weiß ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber welche Erfahrungen habt ihr mit Vertragshändlern und "freien" Werkstätten gemacht ?
......"
Was denkt ihr ?"
Gruss
Leo
____________________________
(Zitat von: Leolow)
Welche Anlage will den der Kia-Vertreter einbauen? Ich kann dir nur raten eine Prins einbauen zu lassen. Alle anderen Hersteller machen Probleme, vor allem mit den Druckregelungen kommen die anderen Anlagen bei den Sixpack von BMW nicht klar. Mein Umrüster baut bei Sixpacks nur noch Prins VSI-Anlagen ein weil die einfach unkompliziert sind und zuverlässig funktionieren. Ich habe 2550 Euro hingelegt. Bei mir ist der Füllstutzen auch im Tankdeckel versteckt, kann ich nur empfehlen, was anderes wäre mir gar nicht in Frage gekommen. Das anschrauben dauert 10 Sekunden und lässt die Zuschauer staunen :-)))
Ansonsten sollte der Umrüster in deiner Nähe wohnen da du auf Garantie mindesten 3 - 5 mal wieder hinfahren wirst um ihn optimal abstimmen zu lassen.
Vom Gefühl her würde ich an deiner Stelle eher zu Nummer 1 tendieren. Lass dir von dem Umrüster doch mal 2-3 Referenzfahrzeuge vorstellen und sprich mal ein paar Kunden von ihm an, ob sie zufrieden sind.
Viel Glück mit dem Umbau ;-)
LG Mario
____________________________
Einmal Reihensechser immer Reihensechser !!!Bearbeitet von - mayo8 am 20.04.2006 20:44:37
Da ich in einer wekstatt arbeite wo gasanlagen eingebaut werden muss ich ja auch mal meinen senf dazu geben.
also Gasanlage beim e46 ist super (werde meine nchsten monat einbauen). kein spürbarer leistungsverlust meerverbrauch von ca 15% (aber wenns nur ein drittel kostet:-) radmuldentak mit 77liter tankvolumen ist mit ca. 2cm anhebung der reserveradabdeckung möglich. den tankanschluss kann man unter dem originalen tankdeckel verstecken. und bei ner laufleistung von 40000km im jahr sparst du nach 365 tagen
____________________________
GEIL GEILER DREIER!!
Könnt ihr ( die es verbaut haben ) bitte mal Bilder (möglichst Makromodus) von den Einbauten unter dem Tankdeckel machen ?
Ich habe mich nun erkundigt und schlechtes über Umbauer 2 gehört. Werde nun zu Umbauer 1 gehen und mir die von ihm empfohlene Prins Anlage einbauen lassen.
Überlege noch zu SKN zu gehen und mir per EKO Tuning noch bissi mehr Leistung + weniger Verbrauch zu ermöglichen. Kostenpunkt liegt bei rund 250 Euro...
Gruss
Leo
____________________________
da ich meinen erst nächsten monat unrüsten werde und der kunde nicht grad jeden tag bei uns auf dem hof steht kann ich erst in ein paarwochen mit Bildern dienen. tut mir leid.
____________________________
GEIL GEILER DREIER!!
mayo8
21.04.2006 | 21:44:07
Zitat:
Könnt ihr ( die es verbaut haben ) bitte mal Bilder (möglichst Makromodus) von den Einbauten unter dem Tankdeckel machen ?
Ich habe mich nun erkundigt und schlechtes über Umbauer 2 gehört. Werde nun zu Umbauer 1 gehen und mir die von ihm empfohlene Prins Anlage einbauen lassen.
Überlege noch zu SKN zu gehen und mir per EKO Tuning noch bissi mehr Leistung + weniger Verbrauch zu ermöglichen. Kostenpunkt liegt bei rund 250 Euro...
Gruss
Leo
____________________________
(Zitat von: Leolow)
Warum willst du denn Bilder? Es ist einfach rechts unten neben dem normalen Schraubverschluss eine GEwinde sichtbar, in welches zu den Aufsatz aufschraubst.
Übermorgen könnte ich dir ein Bild senden da ich nicht früher dazu komme.
Mario
____________________________
Einmal Reihensechser immer Reihensechser !!!
Hi Ranger, Leolow und der ganze Rest,
hab meine Anlage (Tartarini) auch Anfang des Jahres einbauen lassen. Kostenvoranschlag war mit ca 2800 EUR ganz ok. Am Ende kamen dann aber noch so sachen wie 116 EUR für Kerzen, ein Luftfilter und eine höhere Dekragebühr hinzu, was mich stutzig gemacht hat. (hätte man mir ja auch vorher sagen können) Weiter wurden mir mal eben 35EUR für den Adapter berechnet.
Im groben Fährt sich die Karre mit der Anlage nicht anders als vorher. Nach ca 3km schaltet das Dingens um, und man bemerkt es nichtmal.
Zur Optik: die Anzeige/Umschalter der Anlage ist in der Ablage unter der Armlehne verbaut - das sieht man gar nicht. Wollte mir die Carbonapplikationen nicht zerschnippeln lassen. Der Tankstutzen ist unten rechts in den Pseudo-Diffusor vom M-Technik Paket eingebaut. Da sieht es aus, als müsste er da sein. Ich habe auch die Lösung im Tankdeckel bevorzugt, aber viel Platz ist da nicht, und da muss ziemlich viel Karosse dran glauben, wenn da noch der Stutzen untergebracht werden muss.
Der Tank befindet sich in der Radmulde (77l) *g*. Wenn man die Kofferraumbodenabdeckung umdreht und neu bezieht sieht man auch das fast gar nicht (und da passt ganz schön was rein, komme über 500km)
Am besten ist, wenn man irgendwo mit einem neutralen Fachmann sprechen kann. Dies hab ich letztens getan, hier noch kurz die wichtigsten Punkte:
- Verdampfer: unbedingt absichern, dass er 170kw des 330 unterstützt. Keine 2 kleinen nehmen!
- Rails: Nach Möglichkeit von Keihin. Die wissen bescheid, wenn es um Einspritzung geht. Darauf achten, dass sie beheizt sind, sonst kanns im Winter Probleme geben
- Schläuche zu den Einspritzdüsen: so kurz wie möglich halten.
- Anlage nicht vorne hinter dem Stossfänger einbauen lassen (der Federt 5km/h ab, und da sollte nix dahinter sein!
So. Das erstma für heut Abend.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/121879.html____________________________
Bearbeitet von - siquaz am 23.04.2006 01:55:40