Tach,
man kann zwar alle möglichen Airbags beim Freundlichen deaktivieren lassen, aber nicht die für den Fahrer!
Bei der Deaktivierung der restlichen Airbags im Auto musst du beim Freundlichen eine "Einverständnißerklärung" unterschreiben, die fordern dann einen Code aus München an, dieser wird dann in den Tester eingegeben und damit das Airbag-Steuergerät neu codiert. Zusätzlich werden die Stecker von den deaktivierten Zündpillen abgezogen und Warnaufkleber im Fahrzeug verteilt und u.U. muss sogar noch 'nen anderer Gurt beim Beifahrer angebracht werden(Gurtkraftbegrenzung).
Zitat:
Jemand ne andere Idee?????
Wenn du nur Fahrerairbag hast und dir 'nen Lenkrad ohne Airbag anbaust, nimm doch einfach die leuchtende Warnlampe aus dem Instrumentenkombi...und hoffe,daß der Tüv-Mann nichts merkt :-)
Oder spare noch'n bisschen und hol' dir 'nen originales...ist die eleganteste Lösung.
Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!