hallo hier mm also ich habe seit neusten eine bmw und ehrlich es gibt nichts schöneres als bmw fahren also zu meinen prop. wenn ich z.b im dritten gang fahre und bei einer geschwindigkeit von 30-anfang 50 fahre dan is da so ein bollern zu hören und zwar so von hinten ich weiss das ist jetzt net sehr aussage kräftig aber mm naja wenn ich dann so 50 fahre ist es wieder weg und wenn dieses geräusch auftaucht dann is auch ne leichte wiebration zu spüren an der schaltung und an der mittelarm konsole aber nur minimal also wer kann mir sagen was das ist mfg spawn
Ist natürlich etwas schwierig. Was hast denn für n Auto? Compact oder nicht? Wäre schon wichtig.
Es könnten natürlich z.B. die Lager der Hinterachse sein, also Längslenkerlager oder Stützlager. Wäre an und für sich kein Drama. Oder ist es vielleicht eher ein schleifen/mahlen oder so, daß vom Antrieb kommt? Hat das Geräusch was mit entweder der Drehzahl oder der Geschwindigkeit zu tun? Radlager? Hast das Geräusch auch z.B. in Kurven oder wenn Du ne schlechte Strasse fährst.
Man kann nur raten, vielleicht kannst Du es ja etwas genauer beschreiben. Möglichkeiten gibt es viele, aber auch natürlich Lösungen.
ja danke für deine antwort also ich habe keinen compact sondern die limo und das geräusch is ein naja son bollern ebend halt vergleichsweise wie ne waschmaschine und am besten hört man das greäusch auf glatter fahrbahn(keine kaputee) und ob es auch in kurven is weiss net würde aber sagen ja da es ja ab einer geschwindigkeit von 30-anfang 50 vorhanden is ach ja der verkäufer sagte auch das da evtl was am radlager sein könnte der wiederum sagte aber vor verkauf das er nachgesehen hätte aber da sei doch nichtsmmmmmmmkomisch naja jetzt weiss ich auch net weiter
HAtte bei mein Cabrio hinten ein bollern, wenn ich über Gullideckel oder Schlaglock gefahren bin!!! Ursache war, das Gummi das oben am Carosserie und Dämpfer verbindet war gerissen, so schlug der Dämpfer immer am Karosserie auf!!
Kann es sein das du ein bisschen zu untertourig fährst ?
30 im 3. dürfte ja in etwa knapp überm Standgas liegen, da muss sich der motor natürlich unheimlich quälen und das verursacht auch gern stärkere schwingungen die sich natürlich ins Fahrzeug innere übertragen.
Wie verhällt es sich denn wenn du im 2. gang bis 50 fährst und dann ab 50 erst in den 3. schaltest ?
Nachtrag: Da du ja neu bist in Sachen BMW. Erstmal willkommen und Glückwunsch zum Auto. BMWs werden gerne mit mehr Drehzahl gefahren. Nich umsonst hast du neben dem tacho auch einen Drehzahlmesser. Was du ggf. in der Fahrschule gelernt hast mit irgend nem Diesel golf zur Fahrweise kannst du gleich wieder knicken... bis 2000 umdehungen und dann nächster gang ist käse. Solang der Wagen kalt ist dreh ihn nicht über 3000. Wenn dann Betriebstemperatur ist kannst ihn auch bis 4000 drehenen. Und wenn er richtig warmgefahren ist dann kannst ihn treten.
Bei normaler fahrweise in der stadt etc fährst du am besten wenn du dich zwischen 2600 und 3500 umdrehungen bewegst und dazwischen schaltest, damit tut sich der Motor wesentlich leichter und sollte vor sich hinschnurren
mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig
Bearbeitet von - serial-thriller am 26.06.2005 14:14:43
ja danke für die tipps leute aber trotzdem is dat geräusch auch wenn ich 30 im zweiten fahre und das geräusch kommt net vom motor sondern von hinten und es is egal im welchen gang ich fahre da das geräuschnur geschwindigkeitsabhängig ist und von daher keine ahnung was das sein könnte fahre aber mal morgen nach pit stop sollen die mal nachschaun ob es evtl das radlager is ansonsten wenn ihr noch was wisst dann posted mfg spawn ach ja wenns wichtig sein könnte die karre is tiefer geleckt und zwar 40 und 20 hinten