Mein Freund hat an seinem gebraucht gekauften ( beim freundlichen Händler )330d Touring Bj. 4/2001 nach 4 Wochen bemerkt, daß sich zwischen den Profilstollen Risse in allen 4 Reifen gebildet haben. Die Reifen sind von DOT 4302, aber sehen alle ziemlich mitgenommen aus ( ca. noch 4-5mm Profil ). Es sind aber auf jeden Fall Risse, keine Schnitte. Ich hab ihn dann zum Händler geschickt(er hat den BMW dort Ende März gekauft ), dieser solle die Reifen tauschen, weil sie nicht verkehrssicher sind ( trotzdem hatte der Wagen vorher frisch TÜV bekommen ).
Ich hab ihn dann heute wieder gesprochen. Der Verkäufer hat zu ihm, im Beisein von einem ( TÜV? )-Prüfer, gesagt, daß er die Reifen nicht tauscht und die Verkehrssicherheit nicht gefährdet sei.
Also das find ich auch recht eigenartig. Der dachte sich wohl nur die mm und damit ist das gegessen.
Diese Risse kligen ganz nacht alterserscheinungen, wenn das man nich nocht die 1. reifen oda sowas sind löl.
Hab meine grad erst runter und neue drauf, die waren fertig wie nix aber risse zwischen den profilstollen ( die nicht mehr vorhanden waren, jedenfalls hinten nicht) waren keine zu erkennen.
Bröckelt denn was ab wenn man mit fingernagel oda schraubendrehr drann rumkratzt ?
mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig
sind die risse um den ganzen reifen? ich kenne sowas als standschaden, dann sind es aber nur bestimmte bereiche auf der lauffläche. ____________________________ Nu mal los....