Geradlinig Tieferlegen / gleiche Höhe (3er BMW - E46 Forum)
Guten Tag liebe Community,
Dies ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum, bin aber schon ein paar Jahre mitleser. Eine Sache habe ich aber nie so wirklich gelesen oder gefunden. Vielleicht find ich auch einfach nicht die richtigen Begriffe, bin auch nit diesem Titel hier unschlüssig.
Mein Plan ist es mein e46 320i von 99 mit einem Gewindefahrwerk tiefer zu legen. Wird wahrscheinlich sowas wie DTS oder h&r, bin noch nicht komplett in dem Thema.
Warum ein gewindefahrwerk? Ich möchte ihn geradlinig, hinten wie vorne gleichen Abstand zum Boden, ich steh nicht so sehr auf diese Keilform, ich möchte ihn klassisch und gewissermaßen mit mehr klasse bewegen.
Natürlich liebäugel ich auch mit anderen Felgen, die gängigsten Größen sind hier ja wohl 18&19zoll und eigentlich wollte ich mir 19 zöller holen, denke aber das wenn ich ihn geradlinig Tieferlege ich probleme hinten bekommen könnte.
Desweiteren denke ich das eher sowas wie 9/10x17 tiefbettfelgen ( falls es sowas für den e46 gibt ) für mein vorhaben sich eher empfehlen. ( ich möchte übrigens nicht bördeln oder bearbeiten)
Ich möchte ihn so klassisch und original wie möglich lassen, gleichzeitig super gepflegt und einfach classy, aber tiefer, geradliniger und etwas breiter (durch minimal Felgen überstand?), die Felgen sollen nicht im radkasten verschwinden. Aber die radkästen sollen optisch kleiner/ausgefüllter werden.
Wow, ich hoffe irgendeiner versteht was ich meine.
Habt ihr Ideen / Vorschläge / Meinungen /Erfahrungen?
Liebe Grüße
Yatako
Hallo Yatakoe46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Geradlinig Tieferlegen / gleiche Höhe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
cxm
01.10.2025 | 09:43:51
Hi,
so klassisch und original wie möglich - das wären originale BMW Felgen.
19" wurden seitens BMW nie auf dem E46 freigegeben.
Die sind auch etwas übertrieben und unkomfortabel.
Ich würde 18" Felgen empfehlen, hatte selbst die Styling 269 mit Mischbereifung.
Gewinde-FW - da würde ich Bilstein oder Eibach nehmen.
H&R gefällt mir nicht so gut - zu hart für meinen Geschmack.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
definiere mal bitte dein geradlinig. Schwellerabstand zur Straße oder gleichmäßigkeit optisch der Radausschnittkanten ?
Hallo,
Mit geradlinig meine ich, das die karosserie absolut waagerecht über dem Boden steht, stoßstange hinten wie vorne und schweller in einer Flucht mit identischen Abständen zum boden.
Hoffe dies beantwortet deine Frage.
Könnten dort Probleme mit dem Radkasten hinten entstehen?
Liebe Grüße
Hallo Carsten,
Danke für deine Ideen, leider gefallen mir die styling 269 nicht so sehr.
Und die die ich gefunden habe sehen auch alle sehr gebraucht aus 😭.
Von Bilstein habe ich bislang leider nur negative Bewertungen gesehen, und gerne kann der Hobel Knüppelhart werden, fahre sowieso keine Rennen, und bin eher so der cruiser 😂.
Liebe Grüße
Also, das einzige was du gerade stellen kannst ist die Schwellerhöhe. Stoßfänger vorn zu hinten , da kannst gleich nen Haken dran machen, denn die vordere ist von Haus aus tiefer gezogen. Und selbst wenn der Schweller gerade steht, dann wird es von der Seite aussehen als wenn mega das Heck runter hängt, schuldig daran ist der tiefere Radlauf hinten ( optische täuschung)
So etwas habe ich mir bereits gedacht.
Einen unterschiedlichen abrollumfang darf man wahrscheinlich nicht fahren, oder? 😂