323i M52TÜ Zündaussetzer Zyl 1 (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,
hatte jetzt knapp zwei Monate Ruhe, nachdem ich beide Nockenwellensensoren ausgetauscht habe.
Seit zwei Tagen habe ich ein leichtes Ruckeln gespürt, das ganze während ich auf das Gaspedal gegangen bin, es hat sich wie ein "Verschlucken" angefühlt,
ca. einen Bruchteil der Sekunde kein Gas angenommen, dachte es hört von alleine auf.
Heute wurde alles nur schlimmer, das Gaspedal vibriert ziemlich stark beim Beschleunigen, Leistung ist nur bedingt da, vlt. ein Bruchteil dessen was vorher da war. Habe erstmal auf dem LMM getippt, ihn abgesteckt, keine Veränderung, beim wieder Einstecken ist der Motor die ersten 2-3mal abgewürgt.
Jetzt geht er weder beim Anstecken noch beim Abstecken aus, der Motor läuft nicht runder, egal ob LMM eingesteckt ist oder nicht. Der ganze Motorlauf wird mit eingeschalteter Klima noch schlimmer, bei ausgeschalteter Klima ist es LEICHT besser.
Allgemein würde ich sagen hört sich der Motor an wie ein Traktor, läuft sehr unrund und schüttelt sich ziemlich stark, die Drehzahl bewegt sich minimal innerhalb eines kleinen Intervalls hin und her, die Drehzahl ruckelt hin und her, ohne großen Schwankungen.
Was könnte es sein? Sollte ich die Zündspule austauschen? Den LMM? Motorkontrollleuchte bzw. EML Leuchte ist nicht an.
Bin euch sehr dankbar für eure Tipps.
Fehlerspeicher mit INPA/ISTA ausgelesen:
Fehler 238 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Drehzahl obere Grenze: 736.00 1/min
Luftmasse obere Grenze 103.49 mg/Hub
Luftmasse untere Grenze 98.05 mg/Hub
aufgetreten vor 0.10 h
Verbrennungsaussetzer CARB, KAT- schaedigend
Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd
Tankfuellstandssignal bei Fehlereintrag aktiv
CARB- Fehler
ISTA hat auch zusätzlich den IHKA Inside Sensor-Fan ausgespuckt, keine Ahnung ob das hier relevant ist.
Bearbeitet von: Milot92 am 05.09.2025 um 10:27:32
Hallo Milot92,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "323i M52TÜ Zündaussetzer Zyl 1"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
uli07
04.09.2025 | 17:15:57
Tausch mal die Kerze gegen Kerze Zylinder 5 und die Zündspulen auch. Schau ob der Fehler mitwandert.
Gruß Uli
Die Kerzen sind vor knapp 2 Monaten neu gekommen, werde mal erstmal nur die Spulen untereinander austauschen.
Vielen dank für deine Hilfe, wie immer eigentlich ;)
Wäre vermutlich nicht auf diese Idee gekommen. Werde hier berichten.
Wie ist die Zylinderanordnung? Damit ich genau weiß wo Zylinder 1 ist.
1 (Höhe der Frontscheibe)
2
3
4
5
6
oder
6
5
4
3
2
1
uli07
04.09.2025 | 18:16:20
Zylinder 1 ist am Kühler, Zylinder 6 ist an der Windschutzscheibe. Auch 2 Monate alte Kerzen können kaputt sein. Aber probier erst mal die Spulen.
Gruß Uli
Tipp:
Zylinder 1 ist gegenüber der kraftgebenden Seite. Also ganz vorne an der Front
Spulen Mal kurz tauschen ob der Fehler wandert. Ich tippe das da eine was weg hat
Habe die Spulen vom ersten und dritten Zylinder untereinander getauscht, siehe da, der Fehler ist mitgewandert.
Vielen dank für die Hilfe, besonderer dank geht an uli07 für deine Hilfe zu jedem Problem.
Sehe grad, dass eine Bosch Zündspule für ca. 87€ bei Leebmann24 angeboten wird und andere Hersteller für 24€ bzw. maximal 39€ angeboten werden.
Taugen die anderen auch was oder sollte es schon eine Bosch sein? Vielen dank.
uli07
05.09.2025 | 12:21:38
Bosch, Beru, NGK, Delfi. Unbekannte Namen würde ich nicht verbauen.
Gruß Uli
Was würdest du nach Bosch empfehlen? Gibt es qualitativ einen Unterschied zwischen Beru, NGK und Delfi?
Wie ist der qualitative Unterschied Bosch vs. Beru, NGK und Delfi? Danke
uli07
05.09.2025 | 12:59:49
Die von mir genannten sind meiner Meinung nach alle gleich gut. Ich würde mir den günstigsten raussuchen.
Gruß Uli