Hallo zusammen, ich bin max 30j. und habe mich hier angemeldet, da ich ein dickes problem mit dem 118i meiner Frau habe.
Irgendwann kamen Fehlermeldungen, welche auf die Kette hingewiesen haben. Also:
Kette getauscht!
Motor hatte obenraus keine Leistung: Keine Fehlercodes. Also:
Steuerzeiten nochmals überprüft! Passen! Dann:
Öldruckregelventil getauscht, VanosVentile getauscht, Ölfilterdeckel getauscht: Symptome noch da! Dann:
Nockenwellenräder getauscht: Motor stirbt ab, klappergeräusche, Fehlercode 2A87!
VanosVentile ausgebaut und mit Strom angetaktet: laufen!
Ich weis nicht mehr was ich noch machen soll mit dem Auto! Steuerzeiten stimmen nach wie vor und selbst als der Fehler mit der Steuerkette damals kam, sind wir das Auto noch eine Weile gefahren, ohne Geräusche mit voller Leistung, mit ruhigem Leerlauf. Jetzt ist alles neu und die Karre funzt nicht. Wie kann das sein?
mir hat einer gesagt man müsste die nockenwellenversteller gegen den innenstern anschlagen um sie in 0 position zu bringen, keine Ahnung was er damit meint.