Falschluft wirst Du durch loses Betrachten von einigen Gummiteilen nicht auf die Spur kommen. - Ansaugtrakt abdrücken oder abräuchern, Bremsenreiniger geht auch. - Benzindruck messen - Einspritzdüsen kontrollieren - Nockenwellensensor (wüsste nicht, wie man den kontrollieren kann > tauschen)
Beim E36 gibt's noch nicht viel, auslesen sollte man den FS trotzdem mal. Geht mit INPA und ADS Adapter.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Neues zu dem Thema, Falschluft ist vorhanden allerdings sehr geringfügig (vorderen 3 Zylinder auf der Höhe der Einlasskanäle), wurde mit Bremsenreiniger getestet. Das größere Problem sind eine defekte Lambdasonde und ein defekter Kurbelwellensensor. Die Zweite Lambda hat auch "Alstersschwäche". Konnte das aus dem Fehlerspeicher entnehmen und passt auch zu den Symptomen. Des Weiteren ist der Schlauch welcher von Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker fühlt leicht locker. Eine neu Schraubschelle, hat das bereits behoben.
Die neuen Teile sind bestellt (bei BMW). Des Weiteren wollte ich sowieso die KGE erneuern. Dabei werde ich auch die Fläche im vorderen Bereich der Einlasskanäle reinigen/und die Dichtungen prüfen. Die O-Ringe der Einspritzdüsen werden in dem Zug auch erneuert. Ich meld mich dann nochmal nach den Reparaturmaßnahmen :) LG und danke nochmal!