Das Thema wurde zwar schon gut behandelt, jedoch stelle ich mir dennoch eine Frage zum Kühlsystem. Wenn ich mir Bauteile Aufstellung ansehen, wäre es theoretisch möglich das der Turbolader des N55 im 1er Coupé Abgase ins Kühlsystem drückt? 🤐
stellt sich mir die Frage wie es deiner Meinung dazu kommen kann/soll? Um es kurz zu machen: nein, geht ohne massive mechanische Schäden/Änderungen nicht.
Abgas im Kühlwasser spricht eher für eine defekte Zylinderkopfdichtung oder einen defekten AGR Kühler. Da er letzteres nicht hat, würde ich eher den Augenmerk auf die Zylinderkopfdichtung legen.
Bearbeitet von: turbovxr am 14.06.2025 um 11:32:34
Das war nur rein Spekulativ aber dann kann man die Möglichkeit ja abwägen. Ich habe mir mal einen co2 Tester bestellt. Nach meiner heutigen fahrt musste ich leider nach abstellen des Autos feststellen das es enorm gedämpft hat aus den Nieren, die EWapu und Termostat kamen schon neu vor 10.000tkm. Tritt eine defekte Zkd öfter beim N55 auf?
Ps: den Wasserkühler habe ich letztes Jahr schon erneuert sowie den Ausgleichsbehälter Deckel.
Bekanntes Problem eher nicht, aber je nachdem wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde, kann dass das Resultat daraus sein. Kann auch Materialermüdung sein oder oder oder...
Okay ich bin mal gespannt was der Test bringt wenn er da ist. Der dicke Schlauch unter der Klima Leitung vorne rechts war abgeflogen vom Kühler, Ich hoffe es lag nur daran das er nicht zu 100% saß. Vielleicht muss ich mir auch mal einen neuen Schlauch zulegen 🙂 behandelt wird der kleine normal wie ein rohes Ei. Danke für deine Antworten, meine Kernfrage ob durch den Lader Abgas ins Kühlsystem kommen kann wurde somit beantwortet.