Also im original kommt die Stromversorgung der Sitzmodule direkt vom Sicherungskasten.
Ist eine ziemliche Arbeit das originalgetreu nachzurüsten. Da du von beiden Sitzen die Stromversorgung bis zu den Steckern hinten am Sicherungskasten ziehen musst - da geht es sehr eng zu.
Den Kabelstrang wirst du aus dem Schlachter nicht ausbauen können, zumindest nicht, ohne das Auto komplett zu zerlegen.
CAN Bus kannst du "irgendwo" abgreifen.
Masse wird an Kammverbinder unter den Teppichen im Fußraum angeschlossen.
Bearbeitet von: Maninblack am 22.04.2025 um 14:10:36
(Zitat von: Maninblack)
Hab mir schon gedacht, dass das nicht ganz so leicht wird.
Nur zu meinem Verständnis: ohne CAN Bus geht da nicht so viel?
Man könnte sich ja Plus vom Zigarettenanzünder holen und Masse halt vom Rahmen. Das wäre jetzt nicht das Problem, da ich Zeit habe um das ganze zu machen.
Ich bin da jetzt noch nicht so richtig drinnen, dass ich alles so ganz verstehe deswegen stellt sich mir die Frage: brauche ich denn unbedingt CAN Bus? Ich meine die Steuergeräte und Stellmotoren sind ja im Sitz schon drinnen. Das Auto braucht ja nicht zu wissen, wo der Sitz im Moment steht.
Oder verstehe ich da irgendwas falsch?