Dieser Beitrag wurde vom Moderator turbovxr am 21.03.2025 um 09:00:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit damit, ein funktionierendes System auf Laptop- Basis zu basteln, mit dem ich den E36 Compact meiner Tochter auslesen kann. Es gibt sehr viele Informationen dazu im Netz, die oft älter sind und sich teilweise widersprechen. Aktuell ist ein Laptop mit W7-64 vorhanden, auf dem die BMW- Tools von Pa*****i installiert sind. Dazu Adapter K+Dcan und 20 poliger Rundstecker. Die Treiber für den Adapter sind drauf und funktionieren. Serielle Parameter des COM Port sind eingestellt. Beim einstecken leuchtet die LED des Adapters. INPA startet, zeigt jedoch weder Barriere noch Zündung an- also klappt die Kommunikation wohl nicht.
Gibt es jemand, der im Moment erfolgreich diese Wagen auslesen kann? Mich würde interessieren, mit welcher Software (Versionen), auf welchem Betriebssystem und mit welcher Hardware (Laptop +Adapter).
Ich suche mir einen Wolf, finde aber auch kommerziell nichts, was nicht bei näherer Betrachtung auch nicht immer zu funktionieren scheint.
viele Grüße Matthias
Bearbeitet von: turbovxr am 21.03.2025 um 09:00:11
Bei den alten karren geht eigentlich auch nur alte software. ICh benutze carsoft 6.5 mit serieller schnittstelle. Damit gehen alle alten BMWs. Bei INPA und den alten autos gibt es teilweise probleme, da INPA neuer ist. Fruher wurde das DIS verwendet. Schau ob pin7+8 gebruckt sind bei deinem Interface.
Den Adapter habe ich, der Treiber ist installiert und funktioniert auf COM5. Nach den Versionen die installiert sind schaue ich noch.
INPA zeigt im Moment immer Zündung und Batterie an, unabhängig davon, ob das auch stimmt. Auslesen geht natürlich nicht. Die rote LED erlischt nach dem ersten Versuch, etwas auszulesen.
In der OBD.ini habe ich COM5 eingetragen.
Ediabas: 7.3.0 INPA: 5.0.6
Bearbeitet von: BayMoWa314 am 22.03.2025 um 10:33:07
Habe nun einen Adapter für Carsoft 6.5 in Betrieb. Damit kann ich zugreifen, ich schaue mal auf welche STG ich komme. Die sporadischen ABS Fehler waren schonmal gut auszulesen (und wie vermutet auf Sensor- Seite). viele Grüße Matthias